Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen espec Direct Mount Spider 104 mm für Bosch Gen4
Vorteile
- Kompatibel mit Bosch Gen4 (Direct-Mount-Aufnahme, 104 mm BCD)
- Ermöglicht breite Kettenblattwahl (viele 104-BCD-Optionen, inkl. haltbarer Stahlblätter)
- Solide Verwindungssteifigkeit für E-MTB-Lasten (6er-Aluminium, 92 g)
- Mitgelieferte Hardware (4 Schrauben, 4 Muttern) reduziert Zusatzkäufe
- Einfacher Wechsel von Kettenblattgrößen (praktisch für Übersetzungsanpassungen)
Nachteile
- Feste Kettenlinie von 55 mm kann bei manchen Boost-148-Rahmen suboptimal sein (geringfügig ungünstiger Kettenlauf in Extremgängen)
- Mögliche Inkompatibilität mit bestimmten Kettenblattabdeckungen/Chainguides
- Zusätzliche Schnittstelle (Spider + Kettenblatt) gegenüber Direct-Mount-Kettenblättern kann ein geringes Mehrgewicht/mehr Potenzial für Geräusche bringen
- Mindest-Kettenblattgröße praktisch oft ≥32 Z wegen Gehäusefreiheit am Bosch Gen4
Fazit & Empfehlungen
Der e*thirteen e*spec Direct Mount Spider für Bosch Gen4 bietet eine steife, leichte Adaption auf 104 mm BCD und damit hohe Flexibilität bei der Kettenblattwahl. Für die meisten E-MTB-Setups liefert er eine saubere, zuverlässige Lösung und ermöglicht kosteneffiziente, langlebige Kettenblätter. Mögliche Trade-offs betreffen die feste 55-mm-Kettenlinie, die Kompatibilität mit Abdeckungen/Chainguides und ein geringes Mehrgewicht gegenüber Direct-Mount-Kettenblättern.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E-MTB- und Trekking-Bikes mit Bosch Gen4, wenn eine flexible 104-BCD-Kettenblattwahl (z. B. haltbare Stahlblätter, verschiedene Zähnezahlen) gewünscht ist. Ideal für Fahrer, die Übersetzungen anpassen oder verschleißresistente Kettenblätter nutzen wollen. Weniger optimal, wenn eine sehr spezifische Kettenlinie erforderlich ist oder vorhandene Kettenschutz-/Chainguide-Systeme nur mit OEM-Direct-Mount-Lösungen funktionieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.