Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen espec Direct Mount Spider 104 mm für Fazua Ride 60
Vorteile
- Kompatibel mit Fazua Ride 60 und 104-mm-BCD-Kettenblättern (große Auswahl an Kettenblättern, inkl. Stahl-Optionen für höhere Haltbarkeit)
- Fixe 55-mm-Kettenlinie passt zu gängigen Boost-Antrieben (inkl. SRAM T-Type)
- Direktmontage vereinfacht den Einbau; mitgelieferte Schrauben/Muttern erleichtern die Montage des Kettenblatts
- Angemessenes Gewicht (ca. 102 g) für einen Spider dieser Klasse
- Servicefreundlich: bei Verschleiß muss nur das Kettenblatt gewechselt werden
Nachteile
- Zusätzliche Schnittstelle im Vergleich zu Direct-Mount-Kettenblättern erhöht das Systemgewicht und potenziell das Creak-Risiko
- 104-mm-BCD limitiert die kleinste praktikable Übersetzung typischerweise auf 30 Zähne (kein 28T möglich)
- 6er-Alulegierung ist funktional, aber weniger hart als 7075; langfristige Verschleißfestigkeit der Verzahnung/Anlageflächen abhängig von korrektem Drehmoment
- Feste 55-mm-Kettenlinie ist für Non-Boost oder SuperBoost-Setups weniger geeignet
- Langzeiterfahrungen und unabhängige Testdaten speziell zu diesem Modell sind noch begrenzt
Fazit & Empfehlungen
Solider Spider, der den Fazua Ride 60 für 104-mm-BCD-Kettenblätter öffnet. Liefert eine praxisgerechte 55-mm-Kettenlinie für Boost-Setups, ist montagefreundlich und erlaubt flexible Kettenblattwahl. Trade-offs sind etwas höheres Systemgewicht gegenüber Direct-Mount-Lösungen und die 30T-Untergrenze des 104-BCD-Standards. Geeignet für Nutzer, die Haltbarkeit und Teileverfügbarkeit priorisieren; weniger ideal für sehr niedrige Übersetzungen oder spezielle Kettenlinienanforderungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrer mit Fazua Ride 60, die Standard-104-BCD-Kettenblätter nutzen möchten (z. B. für größere Auswahl oder haltbare Stahlblätter), besonders eMTB/Trail und leichtes e-Gravel mit Boost-Standard. Weniger geeignet, wenn sehr kleine Kettenblätter (<30T) oder abweichende Kettenlinien (z. B. SuperBoost) benötigt werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.