Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen espec Direct Mount Spider 104 mm für TQ HPR50


e*thirteen espec Direct Mount Spider 104 mm für TQ HPR50



Vorteile

  • Kompatibel mit TQ HPR50; ermöglicht Nutzung gängiger 104‑mm‑BCD (4‑Arm) Kettenblätter
  • Fixe 55‑mm‑Kettenlinie passt zu gängigen Boost‑Setups moderner e‑MTBs mit HPR50
  • Erweitert die Übersetzungs- und Materialauswahl (z. B. Stahl für höhere Haltbarkeit, Oval/Narrow‑Wide) gegenüber herstellerspezifischen Direct‑Mount‑Blättern
  • Geringes Gewicht (ca. 78 g) für einen E‑Bike‑Spider
  • Lieferumfang inkl. Montageschrauben/Muttern für das Kettenblatt; einfacher Ringwechsel möglich
  • 6000er‑Aluminium ist korrosionsbeständig und ausreichend steif für den Einsatzzweck

Nachteile

  • Keine Verstellmöglichkeit der Kettenlinie (fix 55 mm); bei speziellen Rahmen/Boost‑Toleranzen kann Feinjustage fehlen
  • Nicht jedes 104‑BCD‑Kettenblatt ist für E‑Bike‑Drehmomente freigegeben; Auswahl muss sorgfältig erfolgen
  • Mögliche Rahmen-/Kettenstreben‑Freigängigkeit hängt von Kettenblattgröße und -dicke sowie Schraubenkopfprofil ab
  • Kein integrierter Bashguard; Steinschlagschutz erfordert separate Lösung
  • 6000er‑Legierung bietet weniger Steifigkeit als 7000er‑Legierungen (theoretischer Nachteil, in der Praxis meist unkritisch)

Fazit & Empfehlungen

Der e*thirteen espec Direct Mount Spider 104 mm für TQ HPR50 erweitert die Kompatibilität des HPR50‑Antriebs auf das weit verbreitete 104‑BCD‑Format und hält dabei eine für Boost‑Setups passende 55‑mm‑Kettenlinie ein. Das geringe Gewicht und die mitgelieferten Befestigungselemente erleichtern den Umstieg auf unterschiedliche Kettenblätter. Einschränkungen ergeben sich aus der festen Kettenlinie, der erforderlichen Auswahl e‑bike‑tauglicher 104‑BCD‑Kettenblätter und potenziellen Freigängigkeitsfragen abhängig von Rahmen und Kettenblatt. Insgesamt eine funktionale Lösung für mehr Kettenblatt‑Flexibilität am HPR50.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrer:innen mit TQ HPR50‑Antrieb, die auf 104‑BCD‑Kettenblätter wechseln möchten, um mehr Zahnzahl‑, Material‑ oder Profiloptionen zu erhalten (z. B. für Feinabstimmung der Übersetzung im Trail‑ und Light‑eMTB‑Einsatz). Ideal für Nutzer:innen, die regelmäßig Kettenblätter tauschen oder langlebige Stahlblätter nutzen wollen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER