Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen Helix Race espec Direct Mount Kettenblatt für Bosch Gen4
Vorteile
- Direktmontage für Bosch Gen4 (CX/SX) mit passender 13 mm (53 mm CL) Geometrie laut Spezifikation
- 7075‑T6 Aluminium (geschmiedet + CNC) liefert hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht (~99–107 g)
- M4 Narrow‑Wide Zahnprofil für sichere Kettenführung; 11/12‑fach kompatibel inkl. SRAM T‑Type
- Integrierte Staubschutzkappe schützt Dichtung und Sicherungsring vor Schmutz
- Verfügbare Größen 32T und 34T decken gängige eMTB‑Übersetzungen ab
- Saubere Optik; One‑Piece‑Design reduziert potentielle Knarz‑/Lockerstellen
Nachteile
- Aluminium‑Kettenblätter verschleißen an eMTBs in der Praxis schneller als Stahl‑Alternativen, vor allem bei Nässe/Schlamm und hohem Drehmoment
- Eingeschränkte Größenwahl (keine 30T/36T, keine Oval‑Option)
- Widersprüchliche Angaben zu Offset/Kettenlinie in der Beschreibung (13 mm/53 mm vs. 15,5 mm/55–57 mm) erfordern sorgfältige Verifikation vor Kauf
- Kompatibilität primär Bosch Gen4; Varianten für andere Motoren existieren, sind aber jeweils spezifisch und nicht austauschbar
- Narrow‑Wide Profile können mit manchen stark verschlissenen Ketten lauter laufen; regelmäßiger Kettenwechsel nötig
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, steifes Direct‑Mount‑Kettenblatt aus 7075‑T6 mit gutem Kettenhalt und integrierter Staubschutzkappe für Bosch Gen4. Technisch stimmig und sauber verarbeitet, jedoch mit den üblichen eMTB‑Trade‑offs von Aluminium gegenüber Stahl (schnellerer Verschleiß). Die Größen 32/34T decken gängige Einsätze ab. Vor Bestellung Offset/Kettenlinie für das konkrete Bosch‑Setup (CX vs. SX, Rahmenfreigaben) prüfen, da Angaben teils widersprüchlich sind. Insgesamt eine gute Option für Performance‑ und Gewichtsorientierte, während Langläufer in harten Bedingungen eher ein Stahlkettenblatt erwägen sollten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für eMTB‑Fahrer mit Bosch Gen4 (CX/SX), die ein leichtes, steifes Direct‑Mount‑Kettenblatt mit guter Kettenführung suchen und bereit sind, gegenüber Stahl eine kürzere Lebensdauer zu akzeptieren. Sinnvoll für Trail/All‑Mountain und Gewichtsfokus; weniger ideal für Vielfahrer im Schlamm, die maximale Haltbarkeit priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.