Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen Helix Race espec E-Bike Kurbel für Bosch SX / Brose S Mag / TQ HPR50
Vorteile
- Breite Modellabdeckung: Carbon, Alloy und Core decken Bosch SX, Brose S Mag und TQ HPR50 (Core zusätzlich Bosch Gen4/Gen5) ab
- Mehrere Kurbelarmlängen (155–170 mm je nach Version) zur Reduktion von Pedalaufsetzern im eMTB-Einsatz
- Relativ geringes Gewicht für eMTB-Kurbeln (z. B. Carbon ~357 g bei 165 mm)
- Robustheitsnachweise: ASTM Kategorie 5 (Carbon) und EN17406 Klasse 4 (Alloy) für E‑Enduro-Belastungen
- Integriertes Self‑Extractor‑System (Carbon/Alloy) und selbstabziehende Schrauben (Alloy/Core) erleichtern Montage/Demontage
- Crank Boots im Lieferumfang (Alloy/Core) zum Schutz vor Steinschlag
- 21,5 mm bzw. 26 mm Offset-Optionen (Core) für Kettenstreben- und Motorklarheit; schmaler Offset für gewohntes MTB‑Q‑Faktor‑Gefühl
Nachteile
- Kompatibilität ist versionsabhängig; falsche Auswahl (z. B. Offset, Motoraufnahme) führt zu Passproblemen
- 24 mm ISIS‑Interface schränkt die Nutzung auf entsprechende E‑Motoren ein; nicht universell mit DUB/anderen Achsstandards kombinierbar
- Self‑Extractor/Alu‑Schrauben können bei unsachgemäßer Handhabung verschleißen oder sich lösen (Nutzerberichte)
- Kettenblatt nicht enthalten; passendes e*thirteen E‑spec Kettenblatt separat erforderlich
- Alloy/Core‑Varianten deutlich schwerer als Carbon; Oberflächenanfälligkeit für Kratzer wird von Nutzern gelegentlich berichtet
Fazit & Empfehlungen
Die e*thirteen Helix Race e‑spec Kurbelreihe bietet für leichte bis klassische E‑MTB‑Antriebe eine ausgewogene Kombination aus niedrigem Gewicht (v. a. Carbon), hoher Belastbarkeit und praxistauglichen Features wie Self‑Extractor und Schutzboots. Die Stärken liegen in den spezifischen Motor‑Kompatibilitäten, den kurzen Kurbeloptionen und den Belastungszertifizierungen. Haupttrade‑offs sind die versionsabhängige Passform (Offset/Interface), das 24‑mm‑ISIS‑Format sowie potenzieller Verschleiß am Self‑Extractor bei falscher Handhabung. Insgesamt eine solide, technisch überzeugende Wahl, wenn die passende Version für den jeweiligen Motor korrekt ausgewählt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
E‑MTB‑Fahrer, die eine robuste, zertifizierte Kurbel für Bosch SX, Brose S Mag oder TQ HPR50 (bzw. Bosch Gen4/Gen5 bei Core) suchen. Geeignet für Trail bis E‑Enduro, besonders wenn kürzere Längen zur Reduktion von Pedalaufsetzern gewünscht sind und einfache Montage/Demontage wichtig ist. Nicht ideal für Nutzer, die universelle Achsstandards erwarten oder maximale Gewichtsersparnis ohne Versionsabstimmung benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.