Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen Kettenblatt Ultralight Guidering Direct Mount 1-fach
Vorteile
- Sehr niedriges Gewicht (z. B. ca. 54 g in 32 Z) für ein Direktmontage-Kettenblatt
- 7050‑Aluminium mit guter Steifigkeit für XC/Gravel-Einsatz
- Narrow‑Wide (Dual‑Width) Zahnprofil für 10/11/12‑fach, solide Kettenführung
- Boost‑Offset (‑5 mm) liefert passende Chainline auf e*thirteen‑Kurbeln an Boost‑Rahmen
- Schneller Wechsel dank QuickConnect‑Befestigung
- Große Größenbandbreite (30–42 Z) deckt XC bis Gravel ab
Nachteile
- Proprietäre e*thirteen‑Direct‑Mount/QuickConnect‑Schnittstelle; nicht mit SRAM/SHIMANO DM kompatibel
- Fokus auf Minimalgewicht kann im Langzeiteinsatz zu schnellerem Zahnverschleiß führen (v. a. bei Schmutz/Sand) laut Nutzerrückmeldungen in Foren
- Nur für Boost‑Setups gedacht; für Non‑Boost wird ein anderes Modell benötigt
- Kein integrierter Bash‑Schutz; für aggressiven Enduro/Trail‑Einsatz weniger geeignet
Fazit & Empfehlungen
Sehr leichtes, steifes Boost‑Direktmontage‑Kettenblatt für e*thirteen‑Kurbeln mit zuverlässiger Kettenführung über 10–12‑fach. Die Stärken liegen bei Gewicht und einfacher Montage. Einschränkungen ergeben sich durch die proprietäre Schnittstelle, die Bindung an Boost‑Setups und potenziell höheren Verschleiß bei harten Schmutzbedingungen. Gute Wahl für XC/Gravel‑Setups, weniger für schwere Trail/Enduro‑Nutzung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Fahrer mit e*thirteen‑Kurbeln an Boost‑Bikes, die ein sehr leichtes 1‑fach Kettenblatt für XC‑Racing, Marathon oder Gravel suchen. Weniger geeignet für E‑MTB, nasse/sandige Dauerbedingungen mit hohem Verschleiß oder Enduro‑Einsätze mit möglichem Kettenschlag.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.