Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen LG1 Race Carbon Gen4 73 mm Kurbel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für DH‑freigegebene Carbon-Kurbeln (ca. 410 g bei 165/170 mm)
- Hohe Steifigkeit und robuste DH‑Layup‑Konstruktion; geeignet für Enduro/DH‑Belastungen
- 30‑mm-Aluspindel mit integrierter Self‑Extract-Funktion (8‑mm Inbus) für einfache Demontage
- APS‑Preload-Adjuster erlaubt feine Einstellung des Lagerspiels
- Mehrere Kettenlinien (49/52/55 mm) für Standard, Boost und Super Boost
- Kurbelarmlängen 165/170/175 mm decken Trail/Enduro/DH‑Einsatz ab
Punkte zum Abwägen
- Direktmontage‑Kettenblatt verwendet e*thirteen‑Schnittstelle; geringere Aftermarket‑Auswahl als bei SRAM 3‑Bolt
- 30‑mm-Spindel in BSA‑73 mm kann bei ungünstiger Montage/BB‑Wahl eher zu Geräuschen führen als 24/28,99‑mm‑Systeme
- Vereinzelte Nutzerberichte zu Verschleiß/Lockerung kleiner Anbauteile (Preload‑Ring/Selbstabzieher) erfordern regelmäßige Kontrolle
- Finish/Schutz der Carbonoberfläche anfällig für Heel‑Rub; Steinschlagschutz empfehlenswert
Fazit & Empfehlungen
Die e*thirteen LG1 Race Carbon Gen4 (73 mm) ist eine sehr leichte, steife und DH‑freigegebene Carbonkurbel mit praxisnahen Details wie Self‑Extractor und fein justierbarem Lagerspiel. Sie eignet sich besonders für aggressive Trail‑/Enduro‑ und DH‑Setups mit 73‑mm‑BSA‑Gehäuse. Hauptabstriche liegen in der proprietären Kettenblatt‑Schnittstelle und der potenziell geräuschempfindlicheren 30‑mm‑Spindel in BSA‑Schalen. Für Fahrende, die maximale Performance und geringe Masse priorisieren und die Kompatibilitätsgrenzen kennen, ist sie eine starke Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leistungsorientierte Trail-, Enduro- und Downhill-Fahrer, die eine sehr leichte, steife und DH‑taugliche Carbonkurbel für 73‑mm-BSA‑Rahmen suchen. Ideal, wenn variable Kettenlinien (49/52/55 mm) benötigt werden und e*thirteen‑Direktmontage‑Kettenblätter akzeptiert werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.