Bewertung und Empfehlungen für e*thirteen Vario Chainguide Enduro Kettenführung


e*thirteen Vario Chainguide Enduro Kettenführung



Vorteile

  • ISCG‑05 (3‑Bolt) Befestigung – weit verbreitet und mit vielen Enduro-/AM‑Rahmen kompatibel
  • Modulares Design: wahlweise ultrakompakter oberer Slider oder Full‑Coverage; Direct‑Mount‑Bashguard in mehreren Größen
  • Breite Kompatibilität der Kettenlinie (Boost, SuperBoost) und Kettenblattbereich 28–36 Z
  • Backplate aus Aluminium; austauschbare Kunststoff-/Verbund‑Slider und Bashguard
  • Praxisnahe Details: stufenlose seitliche Feineinstellung des oberen Sliders; einheitliche T25‑Schrauben für Montage/Wartung
  • Solider Kettenschutz für grobes Gelände; Bashguard schützt zuverlässig bei Felskontakt

Nachteile

  • Gewicht von ca. 138 g liegt über minimalistischen Top‑Guides ohne Bashguard
  • Nur für Rahmen mit ISCG‑05‑Aufnahme; keine Direktmontage an Bikes ohne Tabs
  • Kettenblattkapazität bis 36 Z – für 38 Z und größer ungeeignet
  • Kunststoff‑Slider/Bashguard sind Verschleißteile; bei häufigem Felskontakt können Risse/Abnutzung auftreten
  • Einrichtung erfordert exakte Ausrichtung der Kettenlinie; Berichte über sich lösende Schrauben bei unzureichendem Drehmoment – Schraubensicherung empfohlen

Fazit & Empfehlungen

Die e*thirteen Vario Chainguide Enduro bietet eine robuste, modular anpassbare Kettenführung mit effektivem Bash‑Schutz und breiter Kompatibilität für moderne Enduro‑Bikes. Sie punktet mit einfacher T25‑Montage, stufenloser Feineinstellung und praxisgerechtem Schutz im technischen Gelände. Trade‑offs sind das höhere Gewicht gegenüber Minimal‑Guides, die Beschränkung auf ISCG‑05 sowie Verschleiß an den Kunststoff‑Komponenten bei häufigen Bodenkontakten. Für aggressive Trail‑/Enduro‑Einsätze eine stimmige, funktionale Lösung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Enduro/All‑Mountain und Bikepark‑Einsätze, wenn neben Kettenführung auch ein robuster Bash‑Schutz gefragt ist. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer mit Boost/SuperBoost‑Antrieben und 28–36‑Z‑Kettenblättern, die häufig auf steinigen Trails unterwegs sind. Weniger passend für leichte XC‑Setups, very‑high‑gear (≥38 Z) Übersetzungen oder Rahmen ohne ISCG‑05‑Tabs.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER