Bewertung und Empfehlungen für EVOC Chain Cover MTB Kettenschutzhülle
Vorteile
- Geringes Gewicht (ca. 70 g) und kompaktes Packmaß
- Einfache Montage per Klettverschluss; schnell abnehmbar
- Schützt Rahmen/Innenraum von Transporttaschen vor Öl und Schmutz der Kette
- Trennlasche reduziert direkten Kontakt zwischen Kette und Hinterbau
- Material (Polyester) ist leicht zu reinigen
Nachteile
- Abdeckung/Passform begrenzt: Maße (65 × 20 cm) können bei modernen 12-fach-/E‑MTB‑Antrieben und langen Kettenstreben knapp sein
- Kein harter Schutz oder Polsterung; begrenzte Abriebfestigkeit bei scharfen Kettenblättern/Zahnprofilen
- Klett kann sich mit Schmutz vollsetzen und die Haltekraft verlieren
- Nicht wasserdicht/ölundurchlässig – Fett/Schmutz kann bei Druck durchdringen
- Primär für Transport mit ausgebautem Hinterrad ausgelegt; weniger universell als vollständige Antriebs-/Kassettenabdeckungen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, einfacher Kettenschutz für den Transport, der vor allem als Schmutz- und Kratzschutz dient. Für viele MTBs ausreichend, bei großen oder breiten Antrieben kann die Abdeckung jedoch knapp sein. Bietet keinen strukturellen Schutz und nur begrenzte Abriebfestigkeit; für anspruchsvollere Reisen (Flug/Spedition) sind robustere, gepolsterte Abdeckungen oder vollständige Antriebshüllen besser geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Mountainbiker, die ihr Rad in Auto, Zug oder Fahrradtasche/Case transportieren und vor allem den Rahmen sowie das Reisegepäck vor Kettenfett und Schmutz schützen möchten. Nicht für den Fahrbetrieb gedacht. Vor dem Kauf Maße mit dem eigenen Bike (inkl. Kettenblatt/Kettenstrebenlänge) abgleichen; für E‑MTB/Enduro mit großem Antrieb ggf. zu klein.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.