Bewertung und Empfehlungen für EVOC Protector Vest Kids Protektorenweste Modell 2024
Vorteile
- CE EN 1621-2 Level 1 Rückenprotektor; abnehmbar und maschinenwaschbar (Protektor herausnehmbar)
- Kindgerechte, größenverstellbare Passform mit seitlichen AiroFlex-Straps; guter Halt ohne Hüftgurt
- Geringes Gewicht (~260–350 g je nach Größe); unter Trikots tragbar
- Erweiterte Polsterung (Schulter-/Nackenbereich, Steißbein) für zusätzlichen Komfort und Basisschutz außerhalb der Kernprüfzonen
- Liteshield Flex (TPE) für flexible, flächige Kraftverteilung; Herstellerangabe ~95 % Kraftabsorption unter Testbedingungen
- Material- und Nachhaltigkeitsaspekte: recycelbare TPE-Komponenten, bluesign-zertifizierte Textilien
- Geruchsmanagement (S.Café/Polygiene je nach Charge) reduziert Geruchsbildung bei häufigem Gebrauch
Punkte zum Abwägen
- Nur EN Level 1; geringerer geprüfter Durchschlagschutz als Level-2-Protektoren
- Keine Brust-/Rippenprotektoren; Schutz fokussiert auf Rücken (Rumpf bleibt ungeschützt)
- Potenzielle Wärmeentwicklung unter TPE-Panel bei hohen Temperaturen; eingeschränkte Belüftung
- Klett-/Velcro-Verschlüsse können mit der Zeit an Haftkraft verlieren bzw. empfindliche Stoffe anrauen
- Spezifikationsinkonsistenzen: teils 260 g, teils ~350 g angegeben; Odor-Tech (S.Café vs. Polygiene) variiert
- Begrenzte Langzeit- und Crash-Erfahrungsberichte speziell zum 2024er Kids-Modell verfügbar
- Mögliche Interferenz mit Nackenstützen/Neckbraces oder Rucksäcken mit eigenem Rückenprotektor
Fazit & Empfehlungen
Leichte, kinderfokussierte Protektorenweste mit EN 1621-2 Level 1 Rückenprotektor, guter Anpassbarkeit und praxisgerechter Waschbarkeit. Sie deckt den Rücken zuverlässig ab und ergänzt dies durch Steißbein- sowie Schulter-/Nackenpolster. Die Konstruktion priorisiert Tragekomfort und Gewicht gegenüber maximalem Schutzumfang; Brust-/Rippenbereiche bleiben ungeschützt und die Belüftung ist begrenzt. Geeignet für junge Fahrer, die einen unkomplizierten, alltagstauglichen Rückenschutz für MTB/BMX suchen; für Bikepark- oder Renn-Einsätze mit höherem Risiko können Systeme mit Level-2-Protektor und zusätzlichem Oberkörperschutz die bessere Wahl sein.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Kinder/Jugendliche im MTB-Einsatz (Trail, Bikepark, Enduro, Pumptrack) und BMX, wenn ein leichter, komfortabler Rückenprotektor mit Grundpolsterung gewünscht ist. Geeignet unter Jerseys/Jacken und für regelmäßiges Training. Weniger geeignet, wenn höchstmöglicher Schutz (Level 2, zusätzlicher Brust-/Rippenschutz) gefordert ist oder für sehr heiße Bedingungen mit maximaler Ventilation.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.