Bewertung und Empfehlungen für Exal Winora Xl 25 Disco Gt Deore Xt Mtb Hinterrad
Vorteile
- Robuste 36‑Speichen-Konfiguration (Edelstahl) für hohe Belastbarkeit
- Kompatibel mit gängigen 8–11‑fach Shimano HG‑Kassetten (Deore XT u. a.)
- 6‑Loch-Scheibenaufnahme weit verbreitet und leicht zu warten
- ETRTO 559×25 (26")-Maß passt zu vielen älteren MTB-Rahmen und Reifengrößen (ca. 1.75–2.3")
- QR 135 mm Standard für zahlreiche klassische MTBs und Trekkingräder
- Niedrigprofil-Alurim bietet Komfort und Dämpfung auf ruppigem Untergrund
Punkte zum Abwägen
- Gewicht nicht spezifiziert; 36 Speichen und Aluminium-Niedrigprofil deuten auf eher hohes Systemgewicht hin
- 26" ist ein Legacy-Standard; eingeschränktere Auswahl moderner Reifen und Komponenten
- Vermutlich nicht tubeless-ready (nicht angegeben), was Pannenschutz/Grip-Optionen limitiert
- Nur Schnellspanner 135 mm – inkompatibel mit aktuellen Steckachsen/Boost-Rahmen
- 8,5‑mm Ventilloch primär für Schrader; Presta nur mit Adapter/Gummiunterlage
- Nabenqualität/Abdichtung und Freilauf-Eingriff nicht dokumentiert
Fazit & Empfehlungen
Solides, kompatibles Hinterrad für klassische 26"-MTBs mit QR 135 mm und 6‑Loch-Bremse. Die 36‑Speichen-Bauweise spricht für Haltbarkeit, während die fehlenden Angaben zu Gewicht, Nabenqualität und Tubeless-Fähigkeit auf ein eher einfaches, schwereres System schließen lassen. Gut zur Lebensdauerverlängerung älterer Bikes; weniger passend für moderne Setups oder performanceorientierte Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet zur Aufrüstung oder Instandsetzung älterer 26"-MTBs mit QR 135 mm und 6‑Loch-Scheibenbremse, für Alltag, Touring/Commuting und moderates Trail-Fahren. Nicht ideal für moderne Fahrwerke, aggressive Enduro-/Bikepark-Nutzung, Tubeless-Setups oder Steckachsen-/Boost-Standards.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.