Bewertung und Empfehlungen für Exustar E-PM215Ti Titan Klickpedale
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für SPD-Pedale (ca. 218–246 g/Paar je nach Messung)
- Titanachse (DLC-beschichtet) mit hohler Bauweise zur Gewichtsreduktion
- Gedichtete japanische Industrielager + Gleitlager; leichtgängiger Lauf
- SPD-kompatibel (funktioniert mit gängigen SPD-Schuhplatten)
- Robuster, geschmiedeter Aluminiumkörper
- Auslösehärte einstellbar; inkl. Cleats (E‑C01F)
Nachteile
- Maximales Fahrergewicht 85 kg – Einschränkung für schwerere Fahrer
- Mechanismus/Ein- und Ausstieg weniger „butterweich“ und konsistent als Shimano XTR/XT laut Nutzerfeedback
- Langzeit-Haltbarkeit bei aggressivem Enduro/Schlamm geringer als bei schwereren Pedalen; Lager/Buchse erfordern periodische Wartung
- Ersatzteil- und Service-Verfügbarkeit geringer als bei Shimano (Cleats okay, Kleinteile seltener)
- Schlammabfuhr und Selbstreinigung gut, aber nicht Klassenbestwert (Shimano oft überlegen)
- Relativ kleine Kontaktfläche (81 × 55 mm) – weniger Standfläche als Trail/Enduro-Plattformpedale
Fazit & Empfehlungen
Leichte SPD-kompatible MTB-Pedale mit Titanachse und guter Lagerung. Sehr attraktiv für Gewichtsoptimierer im XC/Marathon-Bereich. Die Gewichtsbegrenzung auf 85 kg, eine kleinere Plattform sowie geringere Verfügbarkeit von Ersatzteilen und etwas weniger fein abgestimmtes Ein-/Ausklickverhalten gegenüber Top-Shimano-Modellen sind die Haupttrade-offs. Für leichte bis mittelschwere Fahrer mit Fokus auf Effizienz und Gewicht eine solide Wahl; für harte Enduro-Einsätze oder schwere Fahrer sind robustere Alternativen sinnvoller.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für XC, Marathon und leichtes Trail-Biken, wenn niedriges Gewicht und effizientes Pedalieren Priorität haben. Geeignet für Fahrer unter 85 kg, die SPD-Kompatibilität und geringes Gesamtgewicht suchen. Weniger geeignet für Bikepark/Enduro, häufige Schlammfahrten oder Nutzer mit Fokus auf maximaler Robustheit und größtmöglicher Standfläche.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.