Bewertung und Empfehlungen für Exustar E-PM86 Käfig-/Klickpedale
Vorteile
- Geringes Gewicht für Kombi‑Pedale (~330 g/Paar)
- SPD‑kompatibel; Cleats (E‑C05F) im Lieferumfang
- Cr‑Mo‑Achse (CNC, wärmebehandelt) für gute Steifigkeit
- Gleitlager/Industriekugellager‑Kombination mit Abdichtung reduziert Wartungsbedarf
- Optionaler Zehenclip/Strap montierbar; Reflektoren inklusive
- Einstellbare Auslösehärte (typisch für SPD‑Mechanik)
Nachteile
- Nur einseitige Bindung – erfordert Pedalpositionierung beim Einklicken
- Relativ kleine Plattform (105×66 mm) mit begrenztem Grip in Nässe; keine Pins
- Gleitlager können auf lange Sicht schneller Spiel entwickeln als hochwertige Konus- oder vollkugelige Systeme
- Für technisches MTB weniger geeignet (Halt/Traktion der Plattform)
- Gemischte Langzeitberichte zu Lagerhaltbarkeit und Leichtgängigkeit in Nutzerforen
Fazit & Empfehlungen
Leichte, vielseitige Kombi‑Pedale mit einseitiger SPD‑Bindung und kleiner Plattform. Sie bieten solide Steifigkeit, einfache Wartung und enthaltene Cleats, sind jedoch bei Grip und langfristiger Lagerhaltbarkeit hinter Top‑Alternativen zurück. Empfehlenswert für Alltagsfahrer und Tourer, die zwischen Klick- und normalen Schuhen wechseln möchten und eine leichte Alternative zu schwereren Kombi‑Pedalen suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking und Alltagseinsatz sowie leichtes MTB/Gravel, wenn gelegentlich zwischen Klick- und Straßenschuhen gewechselt wird. Weniger passend für aggressives Trail‑/Enduro‑Fahren oder nasse, technische Passagen, in denen eine griffige, größere Plattform mit Pins bevorzugt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.