Bewertung und Empfehlungen für Fast Forward Ryot 33 Cl Disc Tubelees Rennrad Laufradsatz
Vorteile
- Modernes Felgenprofil (LAW) mit 21 mm Innen- und 30 mm Außenbreite: optimiert für 28–32 mm Reifen, gute Crosswind-Stabilität
- Hooked-Carbonfelge: volle Reifen- und Druckkompatibilität (bis 8,3 bar), auch für Schlauchbetrieb geeignet
- Vielseitigkeit: Freigabe bis 42 mm Reifen erlaubt Allroad/leichtes Gravel
- DT Swiss 240 EXP Naben: hohe Lagerqualität, zuverlässiger Zahnscheiben-Freilauf, sehr gute Servicefreundlichkeit und Teileverfügbarkeit
- Robuste Speichenauslegung (24/24, Sapim CX-Ray/CX-Sprint) und Messingnippel für Langlebigkeit
- Tubeless-ready ab Werk (Band/Alu-Ventile vormontiert), praxisnahe Montageberichte fallen überwiegend positiv aus
- Gewicht um ca. 1.45 kg (je nach Aufbau): wettbewerbsfähig für einen 33-mm-Disc-Laufradsatz
- Center-Lock, gängige Achs-/Freilauf-Standards (Shimano/SRAM/Campagnolo/N3W) für hohe Kompatibilität
Nachteile
- Kein Klassenbestwert beim Gewicht – leichtere Kletter-Alternativen existieren in ähnlicher Preisklasse
- 33 mm Felgenhöhe liefern begrenzten Aero-Vorteil auf schnellen Flachpassagen gegenüber 44–60 mm Sätzen
- Teils widersprüchliche Gewichtsangaben (ca. 1395–1465 g je nach Quelle/Hubwahl)
- Preisniveau im oberen Segment; preislich aggressive Konkurrenten (z. B. Direktvertrieb) möglich
Fazit & Empfehlungen
Der Fast Forward Ryot 33 CL Disc ist ein vielseitiger, moderner Carbon-Disc-Laufradsatz mit breitem, hooked LAW-Profil, der vor allem durch Stabilität, Tubeless-Komfort und die zuverlässigen DT 240 EXP Naben überzeugt. Er bietet sehr gutes Handling bei Seitenwind und passt hervorragend zu 28–32 mm Reifen, bleibt dabei bis 42 mm freigegeben. Das Gewicht ist für 33 mm Felgenhöhe gut, jedoch nicht klassenführend, und die Aero-Gewinne sind naturgemäß geringer als bei tieferen Modellen. Insgesamt ein solider Allrounder mit Fokus auf Kletter- und Allroad-Performance sowie Langlebigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennradfahrer, die einen ausgewogenen, bergtauglichen Allround-Disc-Laufradsatz mit moderner Reifenbreite (28–32 mm) und hoher Alltagstauglichkeit suchen; ebenso geeignet für Allroad-/Komfort-Setups bis 40–42 mm Reifen. Weniger optimal, wenn maximale Aerodynamik auf der Ebene oder ultraleichtes Klettern oberste Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.