Bewertung und Empfehlungen für Favero Electronics Assioma Pro MX-Up Umrüstkit für Powermeter Pedale
Vorteile
- Sehr hohe Messgenauigkeit (±1 %) mit IAV‑Algorithmus, in unabhängigen Tests konsistent zu Kurbel-/Naben-Powermetern
- Dual‑Sensing nach Upgrade: echte L/R‑Balance, Power Phase, Platform Center Offset und weitere Cycling Dynamics
- Lange Akkulaufzeit (~60 h) mit magnetischem Ladeanschluss; Ladezustand via App
- Niedrige Stack‑Höhe (11,2 mm) für gute Bodenfreiheit im Gelände
- Robustes Gehäuse (6061‑T6) und Edelstahlachse; IP67; Temperaturkompensation –10 °C bis +55 °C
- Stabile Funkverbindung über ANT+ und Bluetooth; breite Head‑Unit‑Kompatibilität
- Einfache Kopplung/Upgrade von MX‑1 auf MX‑2 über Favero‑App
- SPD‑Kompatibilität mit SH51 und mitgelieferten Cleats; einstellbare Auslösehärte
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als Top‑SPD‑Pedale (z. B. Shimano XTR)
- Proprietäres magnetisches Ladekabel (kein Standard‑USB‑Port am Pedal)
- Langzeit‑Haltbarkeit/Schlagresistenz im harten MTB‑Einsatz noch nicht in allen Szenarien belegt
- Cleat‑Kompatibilität offiziell auf SH51 ausgelegt; andere SPD‑Cleats ggf. eingeschränkt
- Nur sinnvoll für Nutzer mit vorhandenem Assioma PRO MX‑1 (rechtes Pedal allein nicht nutzbar)
Fazit & Empfehlungen
Das Assioma Pro MX‑Up Kit erweitert ein vorhandenes MX‑1 zum vollwertigen MX‑2 mit beidseitiger Leistungsmessung und umfassenden Cycling‑Dynamics. Messgenauigkeit, Konnektivität und Bedienung sind auf hohem Niveau; Stack‑Höhe und Dichtkonzept sind geländetauglich. Trade‑offs sind das höhere Pedalgewicht gegenüber leichten SPD‑Pedalen, das proprietäre Ladesystem und die auf SH51 ausgerichtete Cleat‑Nutzung. Für MX‑1‑Besitzer ist es eine präzise und praxistaugliche Aufrüstoption für Offroad‑Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für MTB-, XC-, CX- und Gravel-Fahrer, die bereits ein Assioma PRO MX‑1 nutzen und auf eine beidseitige Leistungsmessung upgraden möchten. Besonders geeignet für Athleten mit Fokus auf L/R‑Balance, Tritteffizienz und detaillierte Analyse sowie für strukturiertes Training und Bike‑Fit‑Anwendungen im Gelände.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.