Bewertung und Empfehlungen für Favero Electronics Assioma Uno Powermeter Pedale
Vorteile
- Hohe Messgenauigkeit (±1 %) auch bei ovalen Kettenblättern dank IAV Power und Gyroskop
- Zuverlässige Konnektivität über ANT+ und Bluetooth, kompatibel mit gängigen Radcomputern und Apps
- Einfache Montage und schneller Wechsel zwischen Fahrrädern
- Wiederaufladbare, integrierte Batterie mit ca. 50+ Stunden Laufzeit; IP67-geschützt
- Geringe Bauhöhe (~10,5 mm) und wettbewerbsfähiges Gewicht (~300 g/Paar)
- IAV Cycling Dynamics (Power Phase, Rider Position) und zusätzliche Metriken (TE/PS) auf der linken Seite
- Stabile Lagerung/Spindel; Pedalkörper kostengünstig austauschbar
- Gute Temperaturkompensation und verlässliche Firmware-Unterstützung
- Upgrade-Pfad auf beidseitige Messung (Assioma Duo) möglich
Nachteile
- Einseitige Messung (links) verdoppelt Leistung; Abweichungen bei Links/Rechts-Ungleichheiten möglich
- Nur LOOK Kéo-kompatible Cleats; keine SPD-SL oder MTB-Systeme
- Proprietäres Magnet-Ladekabel erforderlich
- Harz-/Alu-Pedalkörper kann bei hohem Einsatz schneller verschleißen (austauschbar, aber zusätzlicher Aufwand)
- Für optimale Genauigkeit ist korrekter Montage-Drehmoment erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Das Favero Assioma Uno ist ein bewährtes, pedalbasiertes Powermeter mit hoher Genauigkeit, solider Konnektivität und unkomplizierter Handhabung. Als einseitiges System bietet es verlässliche Leistungsdaten zu einem geringen Aufwand beim Bike-Wechsel, kann jedoch bei ausgeprägter Links/Rechts-Asymmetrie systematisch abweichen. Für Straßenfahrer, die eine zuverlässige Lösung mit guter App- und Headunit-Integration wünschen und keine zwingende beidseitige Messung benötigen, ist es technisch stimmig; wer detaillierte Balance-Analysen oder andere Cleat-Standards braucht, sollte Alternativen bzw. das Duo-Upgrade erwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die eine präzise, robuste und leicht zwischen Bikes wechselbare Leistungsmessung suchen und mit einseitiger Messung leben können. Ideal für strukturierte Trainings, Indoor/Outdoor-Einsatz und als Einstieg in pedalbasierte Powermeter mit Upgrade-Option auf Dual. Nicht ideal für Fahrer, die echte L/R-Balance, SPD-SL/MTB-Cleats oder Offroad-Einsatz benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.