Bewertung und Empfehlungen für Feedback Sports Velo Home Base Fahrradhalter


Feedback Sports Velo Home Base Fahrradhalter



Vorteile

  • Stabiles, eloxiertes Aluminium mit teleskopischer Klemmung für druckfeste Deckenverspannung
  • Platzsparende Vertikallagerung von 2 Fahrrädern (mit optionalen Zusatzarmen erweiterbar auf bis zu 4)
  • Einzeln verstellbare, gummierte Auflagearme schützen den Rahmen und passen sich unterschiedlichen Geometrien an
  • Hohe Gesamttragkraft (72 kg) mit klarer Begrenzung von 18 kg pro Fahrrad für verlässliche Lastverteilung
  • Großer Höhenbereich (ca. 210–300 cm) deckt die meisten Wohn- und Garagenräume ab
  • Werkzeugarme/Cradle-Kits separat erhältlich, einfache Nachrüstung und Anpassung
  • Schneller Auf- und Abbau ohne Bohren – geeignet für Mietwohnungen

Nachteile

  • Nicht ideal für schwere E‑Bikes über 18 kg pro Rad; Traglast pro Platz limitiert
  • Erfordert einen soliden, ebenen Boden und eine ausreichend feste Decke; bei sehr glatten Oberflächen kann Rutschgefahr bestehen
  • Nicht für schräge oder stark strukturierte Decken geeignet; Decken-/Bodenmarken möglich ohne Schutzpads
  • Standardkonfiguration hält nur 2 Räder; Erweiterungen verursachen Zusatzkosten
  • Arme können bei sehr breiten Aero-Rahmen/integrierten Leitungen etwas Justageaufwand erfordern
  • Produktbeschreibung verweist teils auf Wandmontage, tatsächlich handelt es sich um eine freistehende Spannsäule

Fazit & Empfehlungen

Freistehender, höhenverstellbarer Fahrradhalter (Spannsäule) mit gummierten, einzeln verstellbaren Armen für 2 Fahrräder, erweiterbar durch Zusatzarme. Bietet gute Stabilität und Materialsicherheit bei geringem Platzbedarf, solange Boden/Decke geeignet sind und das Fahrradgewicht je Platz 18 kg nicht überschreitet. Sinnvolle Lösung für ordentliche, bohrfreie Innenraumaufbewahrung mit dem Trade-off einer deckenabhängigen Stabilität und begrenzter E‑Bike‑Tauglichkeit.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Nutzer mit begrenztem Platz in Wohnung, Keller oder Garage, die 1–2 (optional bis 4) konventionelle Fahrräder bis ca. 18 kg pro Platz sicher und rahmenschonend vertikal lagern möchten. Besonders sinnvoll für Rennräder, Gravel- und Hardtail-MTBs; weniger geeignet für schwere E‑Bikes oder Räume mit schrägen/fragilen Decken.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER