Bewertung und Empfehlungen für FiveTen Freerider Pro MTB Schuhe Modell 2024


FiveTen Freerider Pro MTB Schuhe Modell 2024



Vorteile

  • Sehr hohe Pedalhaftung dank Stealth S1 Gummiaußensohle und Dotty-Profil; in der Praxis von Testern häufig als Referenz für Flat-Pedal-Grip genannt
  • Synthetisches, schnell trocknendes Obermaterial; trocknet deutlich schneller als Wildleder-Varianten und ist pflegeleichter
  • Verstärkte Zehenkappe bietet spürbaren Schutz vor Steinschlag
  • EVA-Zwischensohle dämpft Vibrationen und bietet ausreichend Flex für gutes Pedalgefühl
  • OrthoLite-Einlegesohle verbessert Komfort und Geruchsmanagement
  • Solide Seitenhalt-/Schutzbalance für Trail/Enduro und Bikepark
  • Teils recycelte Materialien im Obermaterial

Nachteile

  • Nicht wasserdicht; bei dauerhaftem Regen/Nässe wird der Schuh feucht und kühlt aus
  • Außensohle kann bei häufigem Schieben/Tragen auf abrasivem Fels oder bei sehr aggressiven Pedal-Pins relativ schnell verschleißen
  • Sohlensteifigkeit mittel; bei sehr langen Abfahrten berichten manche Nutzer von Fußermüdung im Vergleich zu steiferen Enduro-/Bikepark-Modellen
  • Dotty-Profil neigt in tiefem Matsch zum Zusetzen
  • Passform eher normal bis leicht schmal; breite Füße können den Vorfuß als eng empfinden
  • Ausschließlich für Plattformpedale konzipiert (kein Klicksystem)

Fazit & Empfehlungen

Der adidas Five Ten Freerider Pro (Modell 2024) ist ein Flat-Pedal-MTB-Schuh mit sehr hohem Grip, guter Schutzbalance und schneller Trocknung. Er adressiert vor allem Trail- und Enduro-Fahrer, die maximales Pedalgefühl und Traktion suchen. Abstriche bestehen bei Nässe-/Kälteschutz und potenziell schnellerem Außensohlenverschleiß unter rauen Bedingungen. Für Flat-Pedal-Einsatz klar geeignet; nicht für Klickpedale ausgelegt.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für Trail/All-Mountain, Enduro und Bikepark auf Flat-Pedals sowie für Dirtjump/urbanes Fahren, wenn hoher Pedalgrip und schneller Trocknungskomfort gefragt sind. Für lange, kalte Nässefahrten oder extremes Hike-a-Bike sind wasserdichte bzw. steifere Alternativen sinnvoll.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER