Bewertung und Empfehlungen für FiveTen Kestrel Lace Mtb-schuhe
Vorteile
- Sehr steife Sohle (Nylon-/teilweise Carbon-verstärkter Shank) für effiziente Kraftübertragung
- Kompatibel mit 2‑Bolzen-SPD-Cleats; langes Cleatschlitz für rückversetzte Montage
- Stealth C4 Gummi gibt guten Pedalkontakt und Halt auf Plattformen mit Pins
- Schnürung plus Klettstrap sorgt für sicheren Sitz und Feinanpassung
- PU-beschichtetes, mikroperforiertes Obermaterial ist robust und wetterunempfindlich gegen Spritzwasser
- Rutschfeste Fersenschale und insgesamt guter Fersenhalt
Punkte zum Abwägen
- Relativ schwer im Vergleich zu XC-orientierten Clipless-Schuhen
- Atmungsaktivität nur durchschnittlich; kann bei Wärme warm werden
- Gehkomfort und Traktion abseits des Bikes nur mittel, insbesondere auf nassem Fels/Wurzeln
- Einige Nutzerberichte zu Sohlen-/Obermaterial-Abnutzung und punktuellen Delaminationen bei intensiver Nutzung
- Passform tendenziell schmal/eng im Vorfuß; kann für breite Füße unpassend sein
Fazit & Empfehlungen
Der adidas Five Ten Kestrel Lace ist ein sehr steifer, clipless-orientierter MTB-Schuh mit gutem Pedalhalt und stabilem Fersenhalt. Er punktet bei Kraftübertragung, Cleat-Einstellweg und robustem Obermaterial. Einschränkungen liegen in Gewicht, Belüftung, begrenzter Off-Bike-Traktion und einer eher schmalen Passform. Für leistungsorientiertes Trail- bis Enduro-Fahren mit gelegentlichen Hike-a-Bike-Passagen geeignet, wenn Steifigkeit vor Gehkomfort steht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All-Mountain/Enduro-Fahrer, die Clipless fahren und maximale Steifigkeit sowie sicheren Pedalkontakt priorisieren. Weniger ideal für häufige Tragepassagen oder sehr heiße Bedingungen und für Fahrer mit sehr breiten Füßen.
Produktseite anzeigen Alle Artikel ansehenDiese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.