Bewertung und Empfehlungen für Fizik Gravita Tensor Flat MTB Schuhe
Vorteile
- Vibram Megagrip (XS Trek Evo) Sohle bietet hohen Pedalgrip und gute Traktion zu Fuß, besonders durch zonales Profil (flach in der Mitte, aggressiver an Zehen/Ferse)
- Gute Schutzfeatures für Gravity-Einsatz: TPU-Zehenkappe, erhöhter Innenknöchelschutz, abriebfeste Overlays
- Sicherer Sitz durch Schnürung plus Powerstrap; Strap stabilisiert den Rist und sichert Schnürsenkel
- Relativ geringes Gewicht für einen Gravity-Flat-Schuh (~310 g, EU 42, halber Schuh)
- Obermaterial aus Ripstop mit TPU-Verstärkungen zeigt in Tests und Nutzerberichten ordentliche Abriebfestigkeit
- EVA-Zwischensohle und mittlere Sohlenflex (Steifigkeitsindex 2) liefern ausgewogene Pedalrückmeldung und Dämpfung
- Profilierung und Gummimischung behalten Grip auch bei Nässe besser als viele Allround-Gummis
Nachteile
- Grip auf Pedalen meist etwas unter dem Niveau von Five Ten Stealth S1; kann bei sehr ruppigen Abfahrten minimal mehr Schuh-/Pedalbewegung zulassen
- Passform eher schmal; für breite Füße oft zu eng oder erfordert Größensprung
- Wasserresistenz begrenzt: Ripstop-Obermaterial saugt weniger auf, lässt aber Nässe schneller durch als dickeres Synthetik/lederähnliches Obermaterial
- Sohlenhärte/Flex kann für sehr lange Abfahrten oder schwere Fahrer etwas weich wirken (weniger Unterstützung als sehr steife Flat-Schuhe)
- Vibram-Lauffläche kann bei häufigem Schieben auf rauem Fels relativ zügig verschleißen
Fazit & Empfehlungen
Der Fizik Gravita Tensor Flat ist ein leichter, schützender Gravity-Flat-Schuh mit Vibram-Megagrip-Sohle, der eine ausgewogene Mischung aus Pedalgefühl, Dämpfung und Fußschutz bietet. Er performt stark in Downhill/Enduro-Einsätzen, insbesondere bei Fahrern, die einen präzisen Sitz und kontrollierte Pedalrückmeldung bevorzugen. Einschränkungen liegen im im Vergleich zu Klassenprimus-Gummis etwas geringeren Pedalgrip, der eher schmalen Passform und der moderaten Wasserresistenz. Für sportliche Gravity-Fahrer mit normal/schmalem Fuß ist er eine solide Wahl; wer maximalen Grip oder breitere Leisten sucht, findet passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Downhill- und Enduro-Fahrer auf Flat-Pedalen, die einen leichten, schützenden Schuh mit sicherem Sitz und gutem, aber nicht maximal klebrigem Pedalgrip suchen. Am besten für normale bis schmale Füße, trockene bis wechselhafte Bedingungen und Trails mit gelegentlichen Laufpassagen. Weniger geeignet für sehr breite Füße, extrem nasse/kühle Bedingungen oder Nutzer, die den klebrigsten verfügbaren Flat-Schuh bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.