Bewertung und Empfehlungen für Fizik Tempo Bondcush Tacky Les Classique Edition Lenkerband
Vorteile
- 3.0 mm Bondcush-Polymerschaum liefert spürbare Vibrationsdämpfung ohne übermäßigen Bulk
- Tacky-Oberfläche bietet sehr guten Grip bei Nässe und mit Handschuhen
- Microtex-Decklage ist abriebfest und insgesamt langlebiger als klassische Kork-Tapes
- Ausreichende Bandlänge (ca. 2.35 m/Rolle) für die meisten Straßenlenker
- Solide Lenkerstopfen und Unterlagenstreifen im Lieferumfang
- Relativ einfache Montage dank selbstklebender Rückseite
Nachteile
- Für breite oder stark geflarede Gravel-Lenker kann die Länge knapp werden
- Weniger Dämpfung als dickere 3.5–4.6 mm Tapes für raues Gravel
- Tacky-Finish zieht Schmutz an und kann sich schwerer sauber halten lassen
- Beschichtung kann bei heißem Wetter sehr klebrig wirken; Optik (Les Classique Print) zeigt Abrieb schneller
- Re-Wrapping kann Material an den Kanten schwächen; Finish-Strips sind mittelmäßig haftend
Fazit & Empfehlungen
Das Fizik Tempo Bondcush Tacky Les Classique kombiniert eine haltbare Microtex-Oberfläche mit 3.0 mm Bondcush-Dämpfung und liefert zuverlässigen Grip bei Nässe. Es ist ein robustes, mittelstark gepolstertes Lenkerband für Straße und leichtes Gravel. Hauptabstriche liegen bei der begrenzten Länge für sehr breite/flared Lenker, der schmutzanfälligen Tacky-Oberfläche und etwas geringerer Dämpfung gegenüber dickeren Gravel-Tapes. Insgesamt eine solide, griffige Option mit guter Haltbarkeit für vielfältige Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Allroad und moderates Gravel, wenn sicherer Nassgrip und mittlere Dämpfung im Vordergrund stehen. Ideal für Fahrer, die ein griffiges, haltbares Tape mit ordentlichem Komfort ohne übermäßige Dicke suchen. Weniger geeignet, wenn maximale Polsterung für sehr raues Terrain oder besonders breite/flared Lenker benötigt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.