Bewertung und Empfehlungen für Focus Jam² 6.7 29´´ Cues 2025 Elektrische Mountainbike
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (85 Nm) mit Smart System: hohe Unterstützung, bewährte Zuverlässigkeit, gute App-Integration (eBike Flow)
- Akkuauswahl 600/800 Wh: große Reichweite-Option, entnehmbarer PowerTube
- Ausgewogene Trail-Geometrie mit 150/160 mm und F.O.L.D.-Kinematik: gutes Ansprechverhalten und Traktion bergauf/bergab
- 29-Zoll-Laufräder mit 30-mm-Innenweite: stabile Basis für breite Trail-Reifen
- 4-Kolben-Bremsen (203/203 mm): standfeste Bremsleistung im Gelände
- Maximales Systemgewicht 150 kg: für schwerere Fahrer und Gepäck geeignet
- Absenkbare Sattelstütze mit großen Hub-Optionen (bis 200 mm)
- Tubeless-Ready Laufradsatz; serienmäßig griffige Maxxis-DHF-EXO-Bereifung
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 26,5 kg mit 800 Wh): träger im technischen Gelände, erschwertes Handling ohne Motorunterstützung
- RockShox Psylo Silver RC und Deluxe Select: funktional, aber Einstell- und Steifigkeitsniveau unterhalb höherwertiger Fahrwerke
- Shimano Cues 10-fach: robuste LinkGlide-Auslegung, jedoch geringere Bandbreite und höheres Gewicht als 12-fach-Antriebe
- Headset-integrierte Kabelführung (C.I.S. 2.0): erschwert Wartung und Lenker-/Vorbauwechsel
- EXO-Karkasse: begrenzte Durchschlags-/Schnittresistenz für sehr grobes Terrain; ggf. auf robustere Karkasse (EXO+/DD) wechseln
- Purion 200: funktional, aber kleineres Display/Bedieneinheit als Kiox 300/500-Optionen
- WTB i30-Alulaufräder: solide, jedoch schwer; weniger spritzig beim Beschleunigen
Fazit & Empfehlungen
Das Focus Jam² 6.7 29'' Cues 2025 kombiniert einen starken Bosch-CX-Antrieb mit großer 600/800-Wh-Akkukapazität und einer ausgewogenen 150/160-mm-Trailplattform. Es liefert zuverlässige Unterstützung, solide Bremsleistung und gute Allround-Fahreigenschaften. Komponentenseitig sind Fahrwerk (Psylo/Deluxe Select) und 10-fach-Cues-Antrieb funktional, aber klar im Einstiegs-/Mittelfeld angesiedelt. Das hohe Systemgewicht und die headset-integrierte Kabelführung sind die wichtigsten Trade-offs. Insgesamt ein vielseitiges E‑Trailbike mit hoher Reichweitenkompetenz, das sich besonders für tourenorientierte Fahrer eignet, die später bei Bedarf selektiv aufrüsten möchten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Trail- und All-Mountain-Einsatz mit Fokus auf lange Touren und vielseitiges Terrain. Geeignet für Fahrer, die Bosch-CX-Leistung und große Akkukapazität priorisieren und mit etwas höherem Bikegewicht sowie mittelklassigen Fahrwerks-/Antriebskomponenten leben können. weniger ideal für sehr aggressives Enduro-Fahren oder häufige Bikepark-Nutzung ohne Upgrades.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.