Bewertung und Empfehlungen für Focus Planet² 6.9 Elektrofahrrad
Vorteile
- Bosch Performance CX (Smart System) mit 85 Nm für starke, kontrollierte Unterstützung am Berg und mit Gepäck
- Großer Intube-Akku (625–750 Wh je nach Variante) für lange Reichweite; Smart System mit Kiox 300/LED Remote
- Bosch ABS Generation 2 mit Magura CT-ABS und 203-mm-Scheiben verbessert Stabilität und Kontrolle beim Bremsen, besonders auf Nässe/Schotter
- Stabiles Trekking-Setup: 7005-Alurahmen, 15-mm-Steckachse vorn, 148x12 mm hinten, Max. Systemgewicht 150 kg
- SR Suntour Mobie34 Air (100 mm) erhöht Komfort und Spurtreue auf schlechten Wegen
- Voll alltagstauglich ausgerüstet: Racktime-Gepäckträger (Snap-It), breite Schutzbleche, starke Beleuchtung (bis 130 Lux) mit Bremslicht hinten, USB‑C-Port
- Breite 57‑622 Reifen (Schwalbe Smart Sam) bieten viel Traktion auf Mischuntergründen
- Interne Kabelführung und aufgeräumte Integration
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 27 kg) – spürbar beim Tragen/Manövrieren ohne Motorhilfe
- Schwalbe Smart Sam rollen auf Asphalt langsamer und lauter als reine Straßen-/Tourenreifen
- 2‑Kolben-Bremszangen sind unter hoher Last weniger standfest als 4‑Kolben-Systeme (trotz 203‑mm-Scheiben)
- Komponenten variieren je nach Charge (Shimano Deore vs. CUES/LinkGlide) – kann Ersatzteil-/Kompatibilitätswahl beeinflussen
- ABS und Magura-System erhöhen Wartungskomplexität; Service oft nur über Fachhändler
- Sehr breiter Lenker (760 mm) kann in der Stadt/engen Passagen unpraktisch sein
Fazit & Empfehlungen
Das Focus PLANET² 6.9 ist ein robustes Trekking-/Urban-E‑Bike mit modernem Bosch Smart System, optional großem 750‑Wh-Akku und ABS-Bremsintegration. Es bietet hohe Alltagstauglichkeit und Sicherheit, gute Fahrstabilität sowie reichweitenstarke Unterstützung. Das Systemgewicht von 150 kg und die Komplettausstattung prädestinieren es für Pendel- und Reiserollen mit Gepäck. Hauptnachteile sind das hohe Gesamtgewicht, die auf Asphalt weniger effizienten Reifen und die gegenüber 4‑Kolben-Anlagen geringere Bremsreserven. Insgesamt eine ausgereifte, vielseitige Wahl für sicherheits- und nutzenorientierte Trekkingfahrer auf gemischtem Untergrund.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Alltag und Touren auf Asphalt, Feld- und Schotterwegen, auch bei Nässe – für Fahrerinnen und Fahrer, die hohe Reichweite, Sicherheitsfeatures (ABS) und Zuladung priorisieren. Weniger geeignet für Nutzer mit Fokus auf geringes Bike-Gewicht, sehr sportliche Fahrdynamik oder primär schnelle Straßenbereifung (lässt sich durch Reifenwahl anpassen).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.