Bewertung und Empfehlungen für Focus Thron² 6.7 Eqp 29´´ 2025 Elektrische Mountainbike
Vorteile
- Leistungsstarker Bosch Performance Line CX (85 Nm) mit großem 800‑Wh Akku für hohe Reichweite
- Vielseitiges EQP-Paket (Schutzbleche, Gepäckträger bis 15 kg, Licht mit Fernlicht) – alltags- und tourentauglich
- Solides Fahrwerk für Tour/Trail: 150/140 mm (SR Suntour Zeron 36 / Edge Evo R) mit 29"-Laufrädern (i30-Felgen) sorgt für Stabilität und Traktion
- Robuster Aluminiumrahmen mit hohem zulässigem Gesamtgewicht (150 kg) – geeignet für schwerere Fahrer und Gepäck
- Bosch Purion 200 (Smart System) mit guter Systemintegration und breiter Service-/Händlerabdeckung
- Shimano Linkglide 10-fach (CUES) auf Haltbarkeit ausgelegt; große Übersetzungsbandbreite (11–48)
- Praktische Details: Steckachsen-Naben, integrierte Beleuchtung, werkseitige Vollausstattung, Dropper/Post Moderne Stütze (lange Hubvariante in XL)
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (~28,1 kg) – träger im Antritt und beim Tragen; weniger agil auf technischen Trails
- Einstiegsklasse-Fahrwerk limitiert bei sehr rauem Gelände/hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zu höherwertigen Dämpfern/Gabeln
- Bremsanlage/Bestückung (MT401-Hebel, 4-Kolben) kann bei langen steilen Abfahrten an einem schweren E‑MTB an Grenzen kommen (Wärmemanagement, Hebelgefühl)
- C.I.S.-Cockpit-/Kabelführung erschwert Servicearbeiten im Vergleich zu konventioneller Führung
- Nobby Nic 2,4" rollen im Alltagsbetrieb schwerer und verschleißen schneller auf Asphalt; für Pendeln ggf. Reifenwechsel sinnvoll
- 10-fach Linkglide mit größeren Gangsprüngen – weniger feine Trittfrequenzabstimmung als 11/12‑fach
- EQP-Anbauteile (Träger/Schutzbleche) können im Gelände klappern; zusätzliche Wartungsschraubenkontrollen nötig
Fazit & Empfehlungen
Das Focus THRON² 6.7 EQP ist ein vielseitiges, robustes E‑MTB mit kompletter Alltagsausstattung. Der starke Bosch‑Antrieb und der 800‑Wh Akku liefern viel Unterstützung und Reichweite. Fahrwerk, Laufräder und Reifen sind auf komfortable Touren und gemäßigte Trails ausgelegt. Gewicht und Einstiegsfahrwerk bremsen die Performance bei hartem Geländeeinsatz, und Servicearbeiten können durch das integrierte Cockpit aufwendiger sein. Insgesamt ein überzeugender Allrounder für Alltag, Trekking und leichtes Trailriding mit sinnvollem EQP‑Mehrwert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die ein vielseitiges E‑MTB mit Alltagsausstattung suchen: Pendeln bei jedem Wetter, Touren/Alpencross light, Forstwege und leichte bis moderate Trails. Besonders passend für Nutzer mit Gepäckbedarf oder höherem Systemgewicht. Weniger ideal für sehr aggressives Trail-/Endurofahren oder für Nutzer, die ein besonders leichtes, spritziges Bike bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.