Bewertung und Empfehlungen für Formula E-Bike Magnet Speed Sensor Adapter für Monolitic Bremsscheiben
Vorteile
- Löst ein spezifisches Problem bei E‑Bikes mit Monolitic-Bremsscheiben (Magnetaufnahme für Geschwindigkeitssensor)
- Werksnahes Teil von Formula; kompatibel mit 6‑Loch und Center‑Lock Setups gemäß Herstellerangabe
- Zwei Varianten für 180 mm bzw. 203/220 mm Rotorgrößen
- Lieferumfang inkl. Befestigungsschrauben; einfache, mechanische Montage möglich
- Gewicht (~50 g für 220 mm Variante) im E‑MTB/E‑Trekking-Kontext unkritisch
Punkte zum Abwägen
- Einsatzzweck stark spezialisiert; nicht universell für alle Sensor-/Systemhersteller (Bosch/Shimano/Brose etc. benötigen korrekte Magnetposition/Polung)
- Kompatibilität außerhalb von Formula-/passenden Monolitic-Rotoren nicht garantiert
- Zusätzliches Bauteil kann bei manchen Rahmen/Adaptern zu Platz‑ oder Toleranzthemen führen (Kaliper-/Sensorabstand)
- Benötigt exakte Ausrichtung; Fehlpositionierung führt zu Sensoraussetzern oder Fehlermeldungen
- Begrenzte unabhängige Test- und Langzeiterfahrungen verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Spezialisierter Adapter zur Montage eines Geschwindigkeitssensor‑Magneten an Monolitic‑Bremsscheiben. Er adressiert Kompatibilitätsprobleme, bietet werksnahe Passform und einfache Montage, ist jedoch in erster Linie für spezifische Rotor‑/Sensorkombinationen ausgelegt. Nutzer sollten vorab die Sensoranforderungen (Magnetabstand/Polung) und Bauraum prüfen. Insgesamt eine zweckmäßige Lösung für ein Nischenproblem mit potenziellen Kompatibilitäts- und Toleranzthemen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑Bike‑Besitzer, die Monolitic-Bremsscheiben nutzen und eine zuverlässige Montageposition für den Geschwindigkeitssensor‑Magneten benötigen, insbesondere bei 6‑Loch oder Center‑Lock Setups. Sinnvoll für E‑MTB, Trekking‑ und City‑E‑Bikes, wenn Standard‑Magnetlösungen nicht passen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.