Bewertung und Empfehlungen für Formula MOD DH Trunnion Dämpfer


Formula MOD DH Trunnion Dämpfer



Vorteile

  • Sehr sensibles Ansprechverhalten dank Bladder-System (verringert Reibung und Kavitation)
  • Weitreichende Einstellbarkeit: 17 Klicks Druckstufe, 13 Klicks Zugstufe
  • Austauschbare Compression-Tuning-Ventile (CTS) ermöglichen zielgerichtetes High-/Mid-Speed-Feintuning ohne Zerlegen des Dämpfers
  • Konstante Dämpfungsleistung auf langen Abfahrten; gute Thermostabilität laut unabhängigen Tests (z. B. Fachpresse und Forenberichte)
  • Robuste Konstruktion für DH-Belastungen; 30‑mm-Innenkolben sorgt für hohe Ölflussraten und Support
  • Lockout-Funktion und einstellbare Federvorspannung vorhanden
  • Größe 225×75 mm für viele DH-Rahmen geeignet

Nachteile

  • Hohes Gewicht (ca. 826 g) im Vergleich zu einigen Alternativen
  • Service- und Ersatzteilverfügbarkeit regional begrenzter als bei Großserienherstellern; CTS-Ventile sind Zusatzteile
  • Lockout primär als Pedalhilfe, nicht vollständig starr; für DH selten relevant
  • Erfordert sorgfältige Federhärtewahl und Ventilabstimmung; Ersteinrichtung kann aufwändiger sein laut Nutzerrückmeldungen
  • Piggyback-Bauform benötigt Rahmenfreigängigkeit; nicht mit allen Bikes kompatibel

Fazit & Empfehlungen

Der Formula MOD DH Coil-Dämpfer (225×75 mm) ist ein abfahrtsorientierter Dämpfer mit Bladder-System und CTS-Ventiltausch zum gezielten Kompressionstuning. Unabhängige Tests und Nutzerfeedback heben das feine Ansprechverhalten, die Stabilität der Dämpfung über lange Runs und die sinnvolle Einstellbandbreite hervor. Nachteile sind das relativ hohe Gewicht, eine im Vergleich zu Großserienmarken geringere Servicenetz-/Teileverfügbarkeit und der zusätzliche Abstimmungsaufwand. Für DH-Bikes, deren Rahmen die Piggyback-Bauform aufnehmen, ist er eine leistungsfähige Option mit breitem Tuning-Potenzial.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Idealer Einsatz im Downhill-Rennsport, Bikepark- und Shuttle-Betrieb auf anspruchsvollem, langen und ruppigen Terrain. Für Fahrer, die hohe Sensibilität, Konsistenz auf langen Abfahrten und präzise Dämpfungsabstimmung priorisieren. Weniger geeignet für Trail-/All-Mountain-Einsatz mit viel Pedalieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER