Bewertung und Empfehlungen für Formula MOD Trunnion Stahlfederdämpfer
Vorteile
- Sehr sensitives Ansprechverhalten dank großvolumiger Bladder (geringe Reibung, konstante Dämpfung bei langen Abfahrten)
- Hoher Öl‑Durchsatz (30‑mm-Kolben, große Kanäle) für temperaturstabile Performance im Enduro/Downhill-Einsatz
- Breite Abstimmbarkeit: 17‑Klicks Druckstufe, 13‑Klicks Zugstufe, einstellbare Vorspannung, Bladder‑Luftdruck einstellbar
- Compression Tuning System (CTS) mit wechselbaren Ventilen (weich/mittel/hart) ermöglicht schnelle Charakteristik‑Anpassung ohne Öffnen des Dämpfers
- Trunnion‑Größen 185×55 und 205×65 decken moderne Enduro/Downhill‑Rahmen ab
- Robustes Aluminiumgehäuse; Stahlfeder bietet lineares, traktionsstarkes Fahrverhalten
- Servicefreundlichkeit: CTS‑Wechsel extern, klare Klick‑Rastungen
Punkte zum Abwägen
- Höheres Systemgewicht als Luftdämpfer; ca. 670 g mit 300‑lbs Feder (je nach Federrate mehr)
- Lock‑Out/Climb‑Schalter typischerweise kein vollständig fester Lockout (für lange Asphaltanstiege weniger effizient)
- Keine getrennten HSC/LSC‑Regler; Charakteristik-Wechsel über CTS statt voll unabhängiger Hoch-/Niedriggeschwindigkeits-Druckstufe wie bei manchen Konkurrenzmodellen
- Begrenzte Größenverfügbarkeit; mögliche Rahmen‑ und Platz‑Kompatibilität prüfen (Trunnion, Federdurchmesser/Länge)
- Zusatzkosten/Verfügbarkeit: passende Stahlfedern (Rate/Länge) und Hub‑Spacer meist separat; Ersatzteil-/Händlernetz regional teils dünner
Fazit & Empfehlungen
Der Formula MOD Trunnion ist ein sensibel ansprechender Stahlfederdämpfer mit hoher Ölfluss‑Kapazität und Bladder‑System für konstante Performance bei langen, harten Abfahrten. Das CTS bietet praxisnahe, schnelle Tuning‑Möglichkeiten, allerdings ohne vollständig unabhängige HSC/LSC‑Regelung. Gewicht und ein nur moderater Climb‑Modus begrenzen den Einsatz für gewichtskritische Touren. Für Enduro- und Downhill‑Fahrer, die Traktion, Temperaturstabilität und einfache, wirksame Charakteristik‑Anpassung suchen, ist er eine starke Option, sofern Größen‑ und Feder‑Kompatibilität sowie die Verfügbarkeit passender Federn/Spacer berücksichtigt werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für All‑Mountain/Enduro bis Bikepark/Downhill, wenn Traktion, Konsistenz auf langen Abfahrten und feinfühliges Ansprechen wichtiger sind als minimales Gewicht oder ein harter Lockout. Geeignet für Fahrer, die gern mit Dämpfungscharakteristik experimentieren (CTS‑Ventile) und eine Coil‑typische, lineare Federung bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.