Bewertung und Empfehlungen für FOX 38 Kashima Factory Series E-bike Grip 2 Boost Qr 15x110 Mm 44 Offset Mtb-gabel
Vorteile
- Sehr hohe Steifigkeit dank 38‑mm-Standrohren und steifer CSU – spürbar präzises Lenk- und Bremsverhalten, besonders auf E‑MTBs
- GRIP2‑Kartusche mit VVC: getrennte High-/Low‑Speed‑Druck- und Zugstufe erlaubt feine, reproduzierbare Abstimmung für aggressives Enduro-Fahren
- FLOAT EVOL‑Luftfeder mit gutem Mid‑Stroke‑Support und Progression; hohe Traktion in technischem Gelände
- E‑Bike‑Tuned‑Version (verstärkte Baugruppe) und hohe System-Gewichtsfreigabe (bis 169 kg) – robuste Auslegung für eMTB-Einsatz
- Entlüftungsventile und schwimmend gelagerte Achse für konsistente Performance und geringere Reibung durch saubere Ausrichtung
- Große Kompatibilität: Boost 15×110, PM 180 Direct Mount, bis 230‑mm Scheibe, Reifen bis 27,5×2,8; integrierte Fender‑Montage
- Kashima‑Beschichtung reduziert Losbrechmoment und verbessert Ansprechverhalten, langlebige Gleitperformance
Punkte zum Abwägen
- Angaben zum Federweg widersprüchlich (150 mm in der Beschreibung vs. 170 mm in der Spezifikation) – vor Kauf die exakte Variante klären
- Relativ hohes Gewicht (ca. 2,4–2,6 kg je nach Ausführung) im Vergleich zu leichteren Enduro‑Gabeln
- Abstimmung komplexer als bei Konkurrenzprodukten; erfordert Zeit/Know-how für Druck- und Dämpfungs-Setup
- Wartungsaufwand: empfohlene Lower‑Leg‑Services ca. alle 30–50 h; Entlüftungsventile können bei Schmutzeintrag anfällig sein
- Nur 27,5" – eingeschränkte Zukunftssicherheit gegenüber 29"/Mullet‑Setups
Fazit & Empfehlungen
Die FOX 38 Factory GRIP2 E‑Bike‑Tuned in 27,5" zählt zu den steifsten und am feinsten abstimmbaren Enduro‑Gabeln. Sie kombiniert robuste eMTB‑Spezifikation, hochwertige Kashima‑Beschichtung, GRIP2‑Dämpfung mit VVC und praxisnahe Features wie Entlüftungsventile und eine schwimmend gelagerte Achse. Sie liefert hervorragende Kontrolle, Traktion und Support in hartem Gelände. Nachteile sind das höhere Gewicht, der höhere Tuning‑ und Wartungsaufwand sowie die Beschränkung auf 27,5". Vor dem Kauf sollte der tatsächliche Federweg (150 vs. 170 mm) verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für aggressive Enduro- und Bikepark‑Einsätze auf 27,5" E‑MTBs oder schweren Trailbikes, wenn maximale Steifigkeit, präzise Dämpfungsabstimmung und hohe Belastbarkeit Priorität haben. Geeignet für Fahrer, die bereit sind, Zeit in Setup und regelmäßige Wartung zu investieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.