Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory 34 Float SL 29" GRIP SL 3POS Factory Boost Federgabel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~1500 g inkl. Achse) für eine 34‑mm‑Gabel; geeignet für XC/Downcountry-Setups
- Steiferes Chassis als 32‑mm‑XC‑Gabeln; ausreichend für moderates Trail‑Tempo
- GRIP SL 3‑Position mit Blow‑off: effizienter Kletter‑/Lockout‑Modus, schnelle Bedienung an der Krone
- Float EVOL Luftfeder mit Volumenspacern gut abstimmbar (Support vs. Sensibilität)
- Kashima‑Beschichtung reduziert Reibung und verbessert Ansprechverhalten
- Boost 15×110 mit Kabolt‑SL für geringes Systemgewicht; Post‑Mount bis 203 mm kompatibel
- Weit verbreitete Service‑/Ersatzteilverfügbarkeit und klare Wartungsintervalle
Punkte zum Abwägen
- Begrenzte Einstellmöglichkeiten (3‑Position + Lowspeed‑Druckstufe; keine umfangreiche High‑Speed‑Dämpfungsjustage)
- Tire‑Clearance bis 2,4″ limitiert; weniger Spielraum für breite 2,5–2,6″ Reifen
- 34‑mm‑Chassis bei 130 mm Federweg weniger torsionssteif als 35/36‑mm‑Trail‑Gabeln; spürbar für schwere Fahrer oder sehr grobe Abfahrten
- Kabolt‑SL erfordert Werkzeug für Radausbau; weniger praxisfreundlich als QR‑Achsen
- Wartung relativ regelmäßig erforderlich (z. B. Lower‑Leg‑Service in kurzen Intervallen), sonst nachlassende Performance möglich
Fazit & Empfehlungen
Leichte 29″‑Downcountry/XC‑Gabel mit 130 mm Federweg, 34‑mm‑Chassis und GRIP‑SL‑3‑Position‑Dämpfung. Sie bietet hohe Effizienz, gute Allround‑Performance und einfache Abstimmung über Volumenspacer, jedoch weniger Feintuning als umfangreichere Dämpfer und eingeschränkte Reifenfreiheit. Eine gute Wahl für gewichtsbewusste XC‑ und Downcountry‑Setups, die ein effizientes, direktes Fahrgefühl bevorzugen, mit Abstrichen bei maximaler Steifigkeit und Einstellvielfalt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für XC, Marathon und Downcountry‑Bikes mit 29″‑Laufrädern, wenn geringes Gewicht, effizientes Pedalieren und ein schneller 3‑Position‑Hebel Priorität haben. Geeignet für Fahrer, die 2,2–2,4″ Reifen nutzen und vorwiegend auf gemäßigten Trails unterwegs sind. Weniger ideal für schwere Fahrer, aggressive Trail‑/Enduro‑Einsätze oder sehr ruppiges Gelände mit breiten Reifen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.