Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory 36 Float 29" GRIP X2 Factory Boost Federgabel
Vorteile
- Sehr hohe Einstellbarkeit: HSC/LSC/HSR/LSR am GRIP X2-Dämpfer, EVOL-Luftfeder und Volumenspacer erlauben feine Abstimmung auf Fahrstil und Terrain
- Sehr gute Dämpfungsperformance: unabhängige Tests berichten über verbesserte Midstroke-Stützung, gutes Ansprechverhalten und hohe Kontrolle auf langen, rauen Abfahrten (gegenüber früheren GRIP2-Versionen)
- Steifes, für die Klasse leichtes 36‑mm‑Chassis (~1.93 kg; variiert nach Spezifikation), bietet präzises Lenkverhalten
- Kashima-Beschichtung reduziert Reibung und unterstützt Sensibilität und Haltbarkeit
- Bleeder und Bypass-Kanäle stabilisieren die Performance bei Höhen- und Temperaturwechseln
- Brems-/Kompatibilitätsreserven: Post-Mount 180 mm, freigegeben bis 230 mm; 29" mit ausreichender Reifenfreiheit bis ca. 2.6"
- Boost 15×110 Kabolt‑X Achse erhöht die Torsionssteifigkeit
Punkte zum Abwägen
- Viele Einstelloptionen erfordern Zeit/Know-how; falsches Setup beeinträchtigt die Performance
- Höherer Wartungsaufwand: regelmäßige Lower-Leg-Services (~50 h) und periodische Dämpferservices sind empfehlenswert und kostenintensiv
- Für sehr schwere Fahrer, E‑MTBs oder harte Bikepark‑Einsätze bietet eine 38‑mm‑Gabel meist mehr Reserven
- Nur Boost 110 und 29"; Kabolt‑X Steckachse ohne Schnellspannkomfort
- Preisniveau im oberen Segment
Fazit & Empfehlungen
Die FOX 36 Factory mit GRIP X2 in 160 mm ist eine leistungsstarke, fein abstimmbare Enduro/Trail‑Federgabel mit sehr guter Dämpfung, steifem Chassis und praxisnahen Features wie Bleedern und großem Rotor‑Support. Sie richtet sich an erfahrene Fahrer, die die vielen Einstellmöglichkeiten nutzen können. Für maximale Robustheit in Bikepark‑Szenarien oder sehr schwere Fahrer ist eine 38‑mm‑Plattform geeigneter; für alle anderen bietet die 36 GRIP X2 ein hohes Performance‑Level bei moderatem Gewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für anspruchsvolles Trail‑ und Enduro‑Fahren auf 29"‑Bikes mit 150–160 mm Heckfederweg. Ideal für Fahrer, die maximale Dämpfungsabstimmung und hohe Kontrolle auf technischen, langen Abfahrten suchen. Weniger passend für XC/Marathon (Gewicht/Hub) und für reine Bikepark‑/DH‑Nutzung, wo steifere 38‑mm‑Optionen sinnvoller sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.