Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory 36 Schutzblech long ab Modell 2026
Vorteile
- Passgenaue Bolt-on-Montage an Fox 36/36 SL (ab MJ 2026) für hohe Stabilität ohne Kabelbinder
- Langversion bietet mehr Spritzschutz für Gesicht, Downtube und Dichtungen
- Schraubmontage an unterer Brücke und Lower reduziert Vibrationen und Klappern
- Einfacher Ein-/Ausbau mit mitgelieferten Schrauben; keine zusätzlichen Adapter nötig
- Robustes Kunststoffmaterial; unempfindlich gegen Steinschlag und einfache Reinigung
- Schützt Staubabstreifer und Standrohre, potenziell geringerer Wartungsaufwand der Gabel bei Nässe
Punkte zum Abwägen
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität (nur Fox 36/36 SL ab Modelljahr 2026)
- Zusätzliches Gewicht am ungefederten Masseteil (~150 g) kann Ansprechverhalten minimal beeinflussen
- Bei klebrigem Schlamm höhere Neigung zu Verstopfung als Kurzfender; gelegentliche Reinigung nötig
- Mögliche Reifenfreiheitsgrenzen bei sehr voluminösen Reifen (>2.6") in tiefem Matsch
- Montage erfordert Gewindebuchsen am Casting/Brücke; ältere/andere Gabeln nicht nutzbar
- Kunststoff kann bei starken Schlägen/Kälte spröde werden; Schrauben regelmäßig auf Drehmoment prüfen
Fazit & Empfehlungen
Langes, verschraubtes Schutzblech speziell für Fox 36/36 SL ab Modelljahr 2026 mit hohem Spritzschutz und stabiler, vibrationsarmer Befestigung. Es erhöht den Schutz von Fahrer und Gabelkomponenten bei Nässe deutlich, bringt jedoch zusätzliches Gewicht und erfordert die spezifische Gabelkompatibilität. Eine robuste, praxisnahe Lösung für nasse Trails und Gravity-Einsatz, mit den üblichen Trade-offs von Langfendern hinsichtlich Gewicht und Schlammanhaftung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/Enduro/Downhill-Fahrer mit Fox 36/36 SL (ab 2026), die in nassen, schlammigen oder steinigen Bedingungen fahren und maximalen Spritzschutz sowie eine stabile, klapperfreie Befestigung wünschen. Weniger sinnvoll für trockene Bedingungen oder für Fahrer mit Fokus auf Minimalgewicht.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.