Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory 40 Float 29" GRIP X2 Factory Boost Federgabel
Vorteile
- Sehr hohe Steifigkeit durch 40‑mm-Standrohre und Doppelbrücke – präzises Lenkverhalten bei High-Speed und in harten Landungen
- GRIP(2/X2)-Dämpfer mit HSC/LSC/HSR/LSR: sehr große Einstellbandbreite, gute thermische Stabilität, konsistente Performance in langen Abfahrten
- FLOAT EVOL-Luftfeder bietet gute Anfangssensibilität und soliden Mid‑Stroke‑Support; einfach über Volumenspacer zu tunen
- 20×110 mm Floating/Kabolt‑Achse optimiert die Ausrichtung der Tauchrohre und reduziert Reibung
- Entlüfter (Bleeder) und Luftkanäle erleichtern Feintuning und halten die Performance auf langen Runs konstant
- Hohe Bremsrotor‑Kompatibilität (Post Mount 203 mm, bis 230 mm) für DH‑Einsatz
- Bewährte Haltbarkeit im Bikepark/Renneinsatz; große Service-/Tuning‑Unterstützung und verfügbares Ersatzteilnetz
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (typisch ca. 2,7–2,9 kg) im Vergleich zu leichten DH‑Alternativen wie RockShox BoXXer
- Regelmäßige Wartung erforderlich (z. B. Lower‑Leg‑Service ~50 h), sonst spürbarer Performanceverlust
- Benötigt spezifische DH‑Standards (20×110 mm Nabe, 1 1/8" Gerade; Rahmen-/Steuersatz‑Kompatibilität prüfen)
- Der angegebene 36‑mm‑Durchmesser in der Beschreibung ist sachlich falsch – die FOX 40 nutzt 40‑mm‑Standrohre
- Der 52‑mm‑Offset kann das Lenkgefühl auf manchen Rahmen frontlastiger/schneller machen; einige Fahrer bevorzugen kürzere Offsets (z. B. 48/44 mm)
Fazit & Empfehlungen
Die FOX 40 29" mit GRIP(2/X2)-Dämpfer ist eine Referenz unter DH‑Gabeln: sehr steif, breit abstimmbar und standfest auf langen, harten Abfahrten. Sie liefert hohe Traktion und Kontrolle bei Rennpace und im Bikepark. Gewicht und Wartungsaufwand sind über dem Durchschnitt, und die 52‑mm‑Offset‑Charakteristik passt nicht zu jedem Setup. Für ernsthaften Downhill‑Einsatz eine der leistungsfähigsten Optionen; für leichtere Bikes oder gemischten Einsatzbereich gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Downhill‑Racing, Bikepark‑Einsatz und sehr ruppige, steile Strecken mit 29"‑Vorderrad. Geeignet für Fahrer, die maximale Steifigkeit, umfangreiche Dämpfereinstellung und konstante Performance auf langen Abfahrten benötigen. Nicht für Trail/Enduro‑Bikes ausgelegt und nur mit 20×110‑DH‑Naben sowie passenden Rahmen/Steuersätzen verwendbar.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.