Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory DHX 2POS Factory Dämpfer
Vorteile
- Neues High‑flow-Hauptkolben-Design für bessere Ölströmung und konsistente Dämpfung bei langen Abfahrten
- Werkzeugloser Low‑Speed‑Compression‑Einsteller (12 Klicks) plus unabhängiger 2‑Positionen‑Firm‑Mode für effizientes Klettern
- Hydraulische Ausfederautomatik reduziert Top‑Out und verbessert Traktionskontrolle am Federwegende
- MCU‑Durchschlagschutz bietet zusätzlichen Reserveschutz bei harten Schlägen
- Reduzierte Dämpfergeräusche gegenüber Vorgängergenerationen
- Mehrere Zugangsarten für die Zugstufenverstellung (tool‑free, 3 mm, 2 mm) erleichtern das Feintuning je nach Rahmenclearing
- Größenspezifisch optimierte Reservoirlängen für bessere Thermostabilität je nach Dämpfergröße
- Coil-Design liefert sehr gute Sensibilität bei kleinen Schlägen und konstante Performance unabhängig von Luftdruckschwankungen
Punkte zum Abwägen
- Geringere Einstellvielfalt als Top‑End‑Modelle (z. B. keine High‑Speed‑Compression‑Verstellung wie beim DHX2)
- Höheres Systemgewicht (Dämpfer + Stahlfeder) im Vergleich zu Luftdämpfern
- Benötigt rahmenseitige Eignung/Kennlinie mit ausreichender Progression; 210×50 mm kann bei wenig progressiven Linkages schneller an die Grenzen kommen
- Feder muss separat gewählt/gekauft werden; falsche Federrate führt zu suboptimaler Fahrhöhe/Performance
- Weniger einfach an sehr unterschiedliche Fahrergewichte/Setups anzupassen als Luft (Feinabstimmung über Federraten statt Luftdruck)
Fazit & Empfehlungen
Der FOX DHX 2‑pos Factory 2025 ist ein modernisierter Stahlfederdämpfer mit hohem Ölfluss, hydraulischer Ausfederautomatik, effektivem 2‑Positionen‑Firm‑Mode und praxisnahen Einstellwegen. Er zielt auf konsistente, geräuscharme Performance und hohe Traktion ab. Gegenüber Luftdämpfern ist er schwerer und gegenüber Top‑Coilmodellen weniger umfangreich einstellbar, liefert aber eine robuste, wartungsarme Lösung mit sehr guter Sensibilität – vorausgesetzt, der Rahmen ist für eine Coil‑Charakteristik geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- bis Enduro-Bikes mit metrischem Mount (210×50 mm), deren Kinematik für Coil-Dämpfer ausgelegt ist. Sinnvoll für Fahrerinnen und Fahrer, die maximale Traktion, kleine Schlagempfindlichkeit und konstante Performance auf langen Abfahrten priorisieren. Weniger ideal für XC/Marathon oder Gewichtsfokus sowie Rahmen mit geringer Endprogression.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.