Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory DHX2 2POS Factory Dämpfer Modell 2022
Vorteile
- Sehr sensibles Ansprechverhalten und hohe Traktion, insbesondere bei kleinen und mittleren Schlägen (Coil-Charakter)
- Konstante Performance auf langen Abfahrten durch thermisch stabiles Ölvolumen und separaten Ölkreislauf im Firm-Modus
- Umfangreiche, unabhängige Einstellmöglichkeiten: High-/Low-Speed Compression und Rebound; VVC für High-Speed-Einstellungen; 2-Position-Hebel (Open/Firm)
- Progressiver MCU-Endanschlag reduziert Durchschlagrisiko bei aggressivem Fahrstil
- Hochwertige Gleit- und Dichtflächen (reibungsarmes Finish/Kashima) für geringe Losbrechkraft
- Gängige Trunnion-Maße (z. B. 185×50/55, 205×60) erhöhen die Rahmen-Kompatibilität im Gravity-Segment
- Hauptkolben mit hohem Öldurchfluss für kontrollierte Dämpfung bei schnellen, wiederholten Schlägen
Punkte zum Abwägen
- Höheres Systemgewicht als bei Luftdämpfern (Dämpfer + Stahl- oder SLS-Feder)
- Erfordert zur optimalen Performance eine passende Rahmenkinematik (genügend Progression)
- Federratenermittlung und ggf. zusätzliche Federn verursachen Mehraufwand und Kosten
- Firm-Hebel ist kein vollständiges Lockout; spürbare Restbewegung beim Pedalieren
- Piggyback-Volumen und Trunnion-Aufnahme können bei einzelnen Rahmen zu Platzproblemen führen
- Regelmäßige Wartung empfohlen (insbesondere bei häufigem Gravity-Einsatz), um Performance stabil zu halten
Fazit & Empfehlungen
Der Fox DHX2 2POS Factory Trunnion (Modell 2022) ist ein hochwertiger Coil-Dämpfer mit sehr sensibler Ansprache, konstanter Dämpfung auf langen Abfahrten und breitem Einstellbereich (HSC/LSC, HSR/LSR mit VVC, Open/Firm-Hebel). Er adressiert anspruchsvolle All-Mountain-/Enduro- bis Downhill-Anwendungen, setzt jedoch eine passende, eher progressive Rahmenkinematik voraus. Das höhere Systemgewicht und der fehlende echte Lockout sind die Hauptabstriche gegenüber Luftdämpfern. Insgesamt bietet er in Gravity-orientierten Einsatzbereichen eine leistungsstarke und präzise kontrollierbare Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Enduro- und Downhill-Fahrer, die maximale Traktion, Konsistenz und feine Einstellbarkeit suchen. Weniger geeignet für Touren/Marathon oder Gewichtsfokus, wo ein leichter Luftdämpfer mit echtem Lockout vorteilhafter ist.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.