Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory Float X EVOL LV 2POS Factory Dämpfer
Vorteile
- Leistungsfähige Dämpfung mit Hochdurchfluss-Hauptkolben; geringe Fade-Neigung im Vergleich zum DPX2 bei langen Abfahrten
- Breiter Einstellbereich: 12‑Klick LSC, taktiler 2‑Positionen-Firm-Modus, erweiterter Rebound-Bereich
- EVOL-Luftkammer mit größerer Bohrung: niedrigerer Betriebsdruck, sensibleres Ansprechverhalten bei kleinen Schlägen
- Feinere Volumenspacer-Abstufungen plus MCU-Bottom‑Out-Puffer für gezielte Progression und Endanschlagskontrolle
- Hydraulische Top‑Out-Funktion reduziert Geräusche und verbessert Rückstellverhalten
- Größenspezifisches Piggyback-Reservoir für gutes Leistungs‑/Gewichts‑Verhältnis; Gewicht im Klassenvergleich konkurrenzfähig (~380–420 g je nach Größe)
- Verbesserte Ventilposition und beidseitig kompatible Lagerhardware erleichtern Einbau/Kompatibilität
- Verfügbarkeit in gängigen metrischen Größen (z. B. 210×52,5 mm, 230×57,5 mm)
Punkte zum Abwägen
- Weniger Feintuning als bei High‑End‑Dämpfern (kein separater HSC‑Regler wie beim Float X2/Cane Creek)
- Bei sehr langen, hitzeintensiven Abfahrten weniger thermische Reserven als größere Air‑/Coil‑Dämpfer (Float X2, Coil)
- Einzelfallberichte zu Klapper-/Top‑Out‑Geräuschen und Dichtungsverschleiß; regelmäßige Wartung erforderlich
- Piggyback kann an einigen Rahmen zu Platzproblemen führen; Fitment prüfen
- Serviceintervalle und -kosten (regelmäßige Air‑Sleeve‑Wartung ~30 h, Vollservice ~125 h)
Fazit & Empfehlungen
Der FOX Float X Factory (2‑Position Firm, EVOL LV) ist ein moderner Trail‑Luftdämpfer mit breitem Einstellbereich, guter Kleinschlag‑Sensibilität und solider Konstanz bei langen Abfahrten. Die fein abgestuften Volumenspacer und der wirksame Firm‑Modus erhöhen die Vielseitigkeit, während hydraulisches Top‑Out und ein Hochdurchfluss‑Layout die Performance abrunden. Im Vergleich zu umfassend einstellbaren Modellen fehlen separate HSC‑Optionen, und für extreme, hitzekritische Einsätze sind größere Dämpfer geeigneter. Für die meisten Trail‑Setups bietet er eine ausgewogene Kombination aus Performance, Gewicht und einfacher Abstimmung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für aggressive Trail- bis leichte Enduro-Anwendungen, Fahrerinnen/Fahrer, die eine sensible, einstellbare Luftfeder mit effektivem Firm‑Modus suchen und Wert auf geringes Gewicht sowie einfache Abstimmung legen. Weniger ideal für Bikepark-/DH‑Einsatz mit maximaler Hitzeentwicklung oder für Nutzer, die umfangreiche High‑/Low‑Speed‑Druckstufenregelung benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.