Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory I-SPEC-EV Remote Adapter


FOX Factory I-SPEC-EV Remote Adapter



Vorteile

  • OEM-Kompatibilität mit Fox-Remote für 2022 und Shimano I-SPEC EV Schellen (aufgeräumtes Cockpit, weniger Schellen)
  • Sehr geringes Gewicht (ca. 14 g)
  • Einfache Montage mit Standardwerkzeug möglich
  • Robuste Kleinteileausführung für MTB-Einsatz (Alloy/Stahl-Hardware üblich)

Nachteile

  • Eingeschränkte Kompatibilität: nicht für I-SPEC II, SRAM MatchMaker o.ä.; primär 2022er Fox-Remote-Generation
  • Begrenzte Verstellmöglichkeiten gegenüber separater Schelle möglich (Winkel-/Reach-Feintuning)
  • Kleinteile können bei Service/Umrüstung leicht verloren gehen
  • Korrosionsschutz abhängig von Pflege/Umgebungsbedingungen; regelmäßige Kontrolle empfohlen

Fazit & Empfehlungen

Adapter-Set zur Montage einer Fox-Remote (Modelljahr 2022) an Shimano I-SPEC-EV-Bremsklemmen. Bietet eine saubere, gewichtsarme Integration und reduziert die Anzahl der Schellen. Die Funktion hängt maßgeblich von der exakten Kompatibilität (I-SPEC EV, 2022er Fox-Remote) ab. Mögliche Einschränkungen betreffen die Feineinstellbarkeit und die Nichtkompatibilität mit anderen Standards. Insgesamt eine zweckmäßige Lösung für Nutzer mit passendem System, die ein aufgeräumtes Cockpit priorisieren.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für MTB-Fahrer mit Shimano-Bremsen im I-SPEC-EV-Standard, die eine Fox-Remote (Gabel/Dämpfer, 2022) direkt an der Bremsklemmschelle montieren möchten, um Platz zu sparen und das Cockpit zu vereinfachen. Geeignet für XC/Marathon/Trail-Setups mit Remote-Lockout.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER