Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory Steckachse Boost für 36 / 38 / Marzocchi Federgabel Modell 2020
Vorteile
- Kompatibel mit gängigen Fox/Marzocchi-Gabeln (Fox 34 E‑Bike+ 2021, 36/38 Boost 2021, Marzocchi Boost 2020) – M14 x 1,5 Gewinde, 15 x 110 mm Boost
- Gewichtsangabe (ca. 100 g) typisch für Steckachsen mit Schnellspannhebel; praxisgerecht und robust
- Schneller Radwechsel dank Schnellspannhebel; kein Werkzeug erforderlich
- Aluminiumachse reduziert Korrosionsrisiko und spart Gewicht gegenüber Stahl
- Länge 165 mm passt zu den genannten Fox/Marzocchi-Faustmaßen für 15 x 110 mm-Achsen
Punkte zum Abwägen
- Widersprüchliche Materialangaben (Spezifikation: Aluminium; Beschreibung: Stahl) – unklare tatsächliche Ausführung
- Schnellspannhebel meist schwerer und potenziell weniger torsionssteif als Bolt‑On-Varianten (z. B. Fox Kabolt/Kabolt‑X)
- Aftermarket-Achsen können je nach Toleranzen Passprobleme verursachen (Einstecktiefe/Schulterauflage, Hebelausrichtung)
- Kompatibilität auf bestimmte Jahrgänge/Chassis begrenzt; nicht passend für Non‑Boost (100 mm) oder andere Gewindestandards
- Keine belastbaren, breit gestreuten Nutzerberichte aus unabhängigen Quellen verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Funktionsfähige 15 x 110 mm Boost-Steckachse mit Schnellspannhebel für Fox/Marzocchi-Chassis, die einen werkzeuglosen Radwechsel ermöglicht und mit den üblichen Gewinde-/Längenmaßen der genannten Modelle übereinstimmt. Die widersprüchliche Materialangabe schmälert die Verlässlichkeit der Spezifikation. Gegenüber Bolt‑On-Lösungen bietet sie mehr Komfort, jedoch bei tendenziell höherem Gewicht und potenziell geringfügig geringerer Steifigkeit. Für den regulären Trail-/Enduro-Einsatz zweckmäßig, sofern die Kompatibilität (M14 x 1,5, 165 mm, Boost) verifiziert wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit Fox 34 E‑Bike+, 36 oder 38 (ab 2021) sowie Marzocchi-Modelle 2020 im Boost-Standard, die einen werkzeuglosen und soliden Alltagsbetrieb bevorzugen. Weniger ideal für Gewichts- oder Steifigkeitsmaximierer; diese greifen eher zu Bolt‑On Leichtbauachsen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.