Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory Steckachse Boost KaboltX für 36 / 38 Federgabel Modell 2021
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 46,5 g) im Vergleich zu Standard-Steckachsen
- Floating-Axle-Design verbessert die Ausrichtung der Nabe und kann die Sensibilität der Gabel erhöhen
- Hohe Kompatibilität mit FOX 36/38 (ab MJ 2021, inkl. E‑Bike+ Boost) bei 15×110 mm
- 6 mm Innensechskant, definierter Anzug mit 9 Nm – reproduzierbare Klemmung
- Kein zusätzlicher Klemmschlitz/‑hebel nötig; saubere, bündige Optik
Punkte zum Abwägen
- Werkzeugpflichtig; Radwechsel langsamer als mit Hebel‑Steckachse
- Strikt nur für FOX 36/38 ab MJ 2021 (M14×1,5); nicht rückwärtskompatibel zu älteren FOX/anderen Marken
- Aluminiumgewinde erfordern Pflege (Fett/Anti-Seize), sonst Risiko von Knarzen oder Festfressen
- Bei Hubs mit abweichenden Endkappen-/Boost-Toleranzen können Passungsprobleme auftreten
- Niedriges Drehmoment (9 Nm) erfordert genaues Anziehen; Überdrehgefahr
Fazit & Empfehlungen
Präzise, leichte Steckachse für FOX 36/38 (ab 2021) mit Floating‑Axle, die die Naben‑/Gabelausrichtung verbessert und reproduzierbares Anzugsmoment ermöglicht. Für den vorgesehenen Einsatz liefert sie stabile Performance und Gewichtsersparnis. Hauptabstriche sind die Werkzeugpflicht beim Radwechsel, die enge Kompatibilität und der Pflegebedarf der Gewinde.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB- und E‑MTB-Fahrer mit FOX 36/38‑Gabeln (ab 2021, 15×110 Boost), die geringes Gewicht, definierte Klemmung und optimale Gabelausrichtung bevorzugen und einen 6‑mm‑Innensechskant mitführen. Nicht geeignet für Nutzer, die werkzeuglose, besonders schnelle Radwechsel oder Kompatibilität mit älteren/anderen Gabeln benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.