Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory Volume Spacer Kit für Float DPX2 Air
Vorteile
- Original-Fit für FOX Float DPX2 und Float X (1/2" Schaft); gängige Größen 0,2–1,02 in³ decken die meisten Tuning-Bedürfnisse ab
- Präzise Beeinflussung der Federkennlinie: mehr Progression und Bottom‑Out‑Schutz ohne Federhärte massiv zu erhöhen
- Einfacher Einbau mit Grundwerkzeug nach Entlüften der Luftkammer; Clip-Design üblicher FOX-Volumenspacer
- Vielseitiges Set mit 5 Distanzstücken ermöglicht fein abgestufte Abstimmung je nach Fahrergewicht, Fahrstil und Terrain
- Bewährtes Prinzip in der Praxis: häufig empfohlen von Fahrwerkstunern und in Foren für Enduro/Trail-Nutzung
Punkte zum Abwägen
- Nicht universell: inkompatibel mit FOX X2, DPS und anderen Dämpfern; es muss die 1/2"-Schaft-Version verwendet werden
- Falsche Kombination/Über-Spacern kann Mid‑Stroke‑Support erhöhen, aber kleine Schläge verschlechtern und nutzbaren Federweg reduzieren
- Kunststoff-Clips können bei Montagefehlern (nicht vollständig drucklos, verkantet) beschädigt werden
- Rahmen-Kinematik setzt Grenzen: Spacer-Effekt variiert je nach Hebelkurve; nicht jedes Bike profitiert im gleichen Maß
- Für den Einbau ist das Öffnen der Luftkammer nötig; saubere Arbeit mit Fett/Dichtungen erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Das FOX Volume Spacer Kit für Float DPX2/Float X (1/2" Schaft) liefert einen zweckmäßigen, fein dosierbaren Weg, die Luftfeder progressiver abzustimmen und Durchschläge zu reduzieren. Die fünf enthaltenen Größen decken ein breites Tuning-Spektrum ab und passen als OEM-Lösung zuverlässig. Performance-Gewinn hängt von Bike-Kinematik und korrekter Abstimmung (Luftdruck nach Montage neu einstellen) ab. Nicht universell kompatibel und bei Über-Spacern drohen Einbußen bei Sensibilität und nutzbarem Federweg, insgesamt jedoch ein solides Fahrwerks-Tool für praxisnahes Feintuning.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker mit FOX Float DPX2 oder Float X (1/2" Schaft), die mehr Progression und Durchschlagschutz wünschen – etwa für Enduro, Bikepark, technische Trails, schwerere oder aggressivere Fahrer. Weniger sinnvoll für sehr leichte Fahrer oder wer maximale Sensibilität/lineareres Fahrgefühl bevorzugt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.