Bewertung und Empfehlungen für FSA Energy Super Compact Lenker


FSA Energy Super Compact Lenker



Vorteile

  • Geometrie mit 70 mm Reach und 120 mm Drop ermöglicht eine kompakte, kontrollierte Position, besonders für kleinere Hände oder aufrechtere Setups
  • Robustes, steifes AL7050 (doppelt konifiziert/verjüngt) mit guter Haltbarkeit bei moderatem Gewicht (~270–290 g je nach Breite)
  • Ergonomischer, 34 mm tiefer Flat-Top-Bereich entlastet Handgelenke auf langen Fahrten
  • 4° Flare sorgt für etwas zusätzliche Kontrolle im Unterlenker ohne extreme Breitenzunahme
  • 31,8 mm Klemmdurchmesser und 110 mm runder Klemmbereich erleichtern die Montage von Zubehör (Computer, Lampen)
  • ACR/SCR-Kabelführung kompatibel für aufgeräumte Optik (in passenden FSA-/Vision-Systemen)
  • Breiten von 360–440 mm decken Road bis Allroad/leichtes Gravel ab

Nachteile

  • 4° Flare ist für engagiertes Gravel/Offroad für viele zu gering (weniger Hebel/Kontrolle als bei 8–16°)
  • Volle ACR-Integration erfordert passende FSA/ACR-Stem-/Headset-Komponenten; eingeschränkte Systemkompatibilität
  • Gewicht höher als bei hochwertigen Carbon-Alternativen; nicht die leichteste Alu-Option am Markt
  • Flacher Top-Bereich kann je nach Rotationswinkel/Fit die Griffvielfalt etwas einschränken
  • Finish (perlgestrahlt/eloxiert) zeigt bei häufiger Klemmdemontage teils sichtbare Spuren laut Nutzerberichten

Fazit & Empfehlungen

Der FSA Energy Super Compact ist ein steifer, haltbarer Alu-Lenker mit kurzer Reichweite, geringem Drop und moderatem 4°-Flare. Er bietet gute Ergonomie durch den 34 mm Flat-Top und ist mit ACR/SCR-Systemen für integrierte Kabelführung kompatibel, sofern passende FSA-Komponenten genutzt werden. Für Road/Allroad und gemäßigtes Gravel liefert er kontrolliertes Handling und solide Haltbarkeit bei akzeptablem Gewicht. Für stark offroad-orientiertes Gravel oder maximale Gewichtsersparnis gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennrad, Allroad und leichtes Gravel, wenn eine kompakte Ergonomie, moderate Flare und robuste Alukonstruktion gewünscht sind. Ideal für Fahrer, die Komfort auf den Tops und Kontrolle im Nahbereich bevorzugen, ohne stark aufgeweitete Gravel-Geometrien zu benötigen. Weniger geeignet für aggressives Offroad-Gravel mit Wunsch nach starkem Flare/Mehrhebel.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER