Bewertung und Empfehlungen für FSA Gossamer Compact 31.8 Lenker
Vorteile
- Kompakte Geometrie (Reach 80 mm, Drop 125 mm) erleichtert Griffwechsel und passt gut zu modernen STI/Ergo-Schalthebeln
- 6066-Aluminium, doppelt konifiziert und shot-peened: gute Ermüdungsfestigkeit und Haltbarkeit
- Leichtes Flare (4°) erhöht Handgelenksfreiheit im Unterlenker
- Ergo-Oberlenker (34 mm flach) verbessert die Handauflage auf langen Fahrten
- 31,8-mm-Klemmung mit 110-mm-rundem Mittelteil erleichtert die Montage von Zubehör (Computer, Licht, Halterungen)
- Breiten 380–440 mm decken die meisten Fahrerprofile im Road-Bereich ab
- Gleichmäßige Biegeradien erleichtern die Positionierung von Brems-/Schalthebeln
Nachteile
- Gewicht (~310 g) ist für einen Aluminium-Lenker eher im Mittelfeld/oben; es gibt deutlich leichtere Alternativen
- Keine interne Kabelführung; lediglich externe Führung möglich
- Kein ausgewiesener Aero-Vorteil trotz abgeflachtem Oberteil
- Kompatibilität mit Clip-on-Aufsätzen abhängig von Herstellerfreigabe; ggf. eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Solider, ergonomischer Aluminium-Rennradlenker mit kompakter Geometrie und komfortablem Oberteil. Die Materialverarbeitung (6066, shot-peened) spricht für gute Haltbarkeit, während der 110-mm-Mittelteil die Zubehörmontage vereinfacht. Das Gewicht fällt gegenüber leichteren Aluminium- oder Carbon-Alternativen höher aus, und interne Kabelführung fehlt. Geeignet für Fahrer, die Komfort, Kontrolle und problemlose Montage priorisieren, ohne Fokus auf maximales Leichtgewicht oder Aero-Leistung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straßenradsport, Training und Langstrecke/Endurance, auch für Pendeln und Alltagsfahrten geeignet. Ideal für Fahrer, die eine kurze Reichweite, moderaten Drop und hohen Komfort suchen. Weniger geeignet für konsequente Leichtbau- oder Aero-Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.