Bewertung und Empfehlungen für FSA Gossamer Pro 2x 120 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- CNC-gefrästes 7075‑Aluminium liefert gute Steifigkeit und Haltbarkeit für 2x-Antriebe
- Schaltrampen und -pins für 10/11‑fach (Shimano/SRAM, FSA 11‑fach) optimiert
- Subkompakte Übersetzungen (typisch 46/30 oder 48/32) geeignet für Straße/Gravel mit steilen Anstiegen
- Passgenau für FSA Gossamer MY21 und SL‑K 2‑fach (ABS 120/90 BCD)
- Solide Schaltleistung bei korrekter Montage mit passendem Gegenblatt und richtigen Distanzhülsen/Orientierung
- Eloxierte Oberfläche bietet zusätzlichen Korrosionsschutz
Nachteile
- Proprietärer Lochkreis (120/90 mm, 4‑Arm) schränkt die Kompatibilität ein; nicht mit Standard 110 BCD/4 kompatibel
- Begrenzte Verfügbarkeit von Ersatz‑Innenblättern (90 BCD) und weniger Drittanbieter‑Optionen
- Frontschaltqualität laut Nutzerberichten teils unter Shimano‑Niveau, besonders unter Last oder bei suboptimaler Einstellung
- Offiziell nicht für 12‑fach ausgewiesen
- Montage erfordert exakte Ausrichtung der Pins/Spacers; setup‑sensitiv
Fazit & Empfehlungen
Funktionelles 2x‑Kettenblatt für FSA‑Kurbeln mit ABS 120/90 BCD, das eine bergtaugliche Übersetzung und ordentliche Schaltleistung für 10/11‑fach bietet. Die Stärken liegen in Materialqualität und Subkompakt‑Optionen; die Hauptnachteile sind die proprietäre Lochkreisnorm, eingeschränkte Ersatzteilverfügbarkeit und teils geringere Schaltpräzision gegenüber Top‑Gruppenblättern von Shimano. Für bestehende FSA‑Setups im Straßen‑ und Gravel‑Einsatz sinnvoll, als universelles Upgrade jedoch wenig geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit FSA Gossamer MY21 oder SL‑K 2‑fach Kurbeln, die für Straße, Allroad oder Gravel eine 2x‑Subkompakt‑Abstufung (z. B. 46/30, 48/32) wünschen und 10/11‑fach Shimano/SRAM oder FSA 11‑fach fahren. Nicht geeignet für Kurbeln mit 110 BCD oder Setups mit 12‑fach, sofern nicht ausdrücklich vom Hersteller freigegeben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.