Bewertung und Empfehlungen für FSA Innenlageradapter BB386EVO 30 to 24 Reducer Carbon
Vorteile
- Geringes Gewicht (Herstellerangabe ca. 15 g)
- Ermöglicht die Nutzung von 24‑mm-Kurbeln (z. B. Shimano) in BB386EVO‑Gehäusen (46 mm Ø, 86,5 mm Breite) ohne kompletten Tretlagerwechsel
- Aluminium, schwarz eloxiert – gute Korrosionsbeständigkeit und Formstabilität
- Einfache, rückrüstbare Lösung; wird in vorhandene 30‑mm‑Lager eingesetzt
- Bei korrekten Toleranzen leiser Betrieb möglich
Punkte zum Abwägen
- Erhöhtes Risiko für Knack- und Quietschgeräusche durch zusätzliche Passflächen (Toleranzkette)
- Nicht für SRAM GXP (24/22 mm) geeignet – nur für durchgehende 24‑mm‑Achsen
- Funktion und Haltbarkeit hängen stark vom Zustand/der Qualität der vorhandenen 30‑mm‑Lager ab
- Keine zusätzlichen Dichtungen; Schutz ausschließlich über vorhandene Lagerdichtungen
- Uneinheitliche Bezeichnung („Carbon“ im Namen, Spezifikation Aluminium) kann zu Verwechslungen führen
Fazit & Empfehlungen
Solider, leichter Reduzieradapter (BB386EVO 30 mm auf 24 mm) aus Aluminium, der die Kompatibilität zu 24‑mm‑Kurbeln herstellt, ohne das Tretlagergehäuse zu ändern. Die Leistung ist stark von Fertigungstoleranzen und dem Zustand der vorhandenen Lager abhängig. Gute Lösung für einfache Umrüstungen, jedoch mit potenzieller Geräuschanfälligkeit und eingeschränkter Kompatibilität (kein GXP).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer mit BB386EVO‑Rahmen, die Shimano/andere 24‑mm‑Kurbeln nutzen möchten und bereits gut laufende 30‑mm‑Lager verbaut haben. Sinnvoll als leichte, kostengünstige Adapterlösung in trockenen bis moderaten Bedingungen. Für maximale Laufruhe und Dichtheit in nassen/rauen Bedingungen sind einteilige Conversion‑Tretlager meist die robustere Option.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.