Bewertung und Empfehlungen für FSA K-force Team Direct Mount Kurbelgarnitur
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 556 g mit 50/34T) – im Klassenvergleich leicht
- Hohle 3K-Carbonarme bieten hohes Steifigkeits‑zu‑Gewicht‑Verhältnis
- Direktmontage-Kettenblatt mit präzise gefrästem AL7075 für gute Kraftübertragung
- Breite Übersetzungsabdeckung: 11‑ und 12‑fach-Optionen inkl. X‑Range‑ähnlicher 13T-Abstufungen (z. B. 50/37, 46/33)
- 30‑mm BB386EVO-Spindel ermöglicht hohe Torsionssteifigkeit und Kompatibilität mit vielen Rahmenstandards (mit passendem Innenlager)
Nachteile
- Schaltperformance der FSA‑Kettenblätter wird in Tests und Foren teils hinter Shimano Dura‑Ace/Ultegra eingeordnet (unter Last weniger „crisp“)
- Direktmontage-Zweifachring meist als Einheit zu tauschen – höhere Folgekosten und teils eingeschränkte Verfügbarkeit
- Power‑Meter‑Nachrüstung eingeschränkt (Spider‑basierte Lösungen nicht immer kompatibel; Optionen prüfen)
- 30‑mm-Spindel kann in Gewinderahmen/engen Toleranzen eher zu Geräuschproblemen führen, wenn BB-Qualität/Einbau nicht optimal ist
- Ersatzteil- und Ringverfügbarkeit regional unterschiedlich
Fazit & Empfehlungen
Leichte, steife Carbon-Straßenkurbel mit 30‑mm‑BB386EVO-Spindel und breiter Übersetzungsabdeckung für 11‑ und 12‑fach. Im Fahrbetrieb überzeugend bei Gewicht und Steifigkeit; die Schaltqualität der FSA‑Kettenblätter wird jedoch häufig etwas schwächer als bei Shimano-Spitzenmodellen beurteilt. Direct‑Mount‑Ringe erleichtern die Konstruktion, erhöhen aber die Ersatzteilkosten und können die Power‑Meter‑Wahl einschränken. Insgesamt eine leistungsfähige Option für gewichtsbewusste Fahrer mit passendem Rahmen/BB-Setup.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Straßenfahrer, die eine sehr leichte, steife Kurbel mit 11‑/12‑fach‑Kompatibilität suchen und bereit sind, für potenziell höhere Ersatzteilkosten (Direct‑Mount‑Ringe) und etwas weniger scharfe Schaltvorgänge gegenüber Top‑Shimano in Kauf zu gehen. Ideal für BB386EVO/PF30/BBRight/Pressfit‑Setups mit passendem Innenlager; bei Gewinderahmen auf hochwertige 30‑mm‑BBs achten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.