Bewertung und Empfehlungen für FSA Kfx Modular Mt Kettenblatt


FSA Kfx Modular Mt Kettenblatt



Vorteile

  • 7075‑T6 Aluminium, CNC-gefräst: hohe Steifigkeit und gutes Verhältnis aus Gewicht und Haltbarkeit
  • Narrow‑Wide/Megatooth‑Profil (modellabhängig): solide Kettenführung ohne Kettenführungssystem bei 1x‑Setups
  • Direktmontage und modulares FSA‑System: schneller Wechsel von Kettenblattgrößen (30–38T)
  • Kompatibilität mit 9–12‑fach (inkl. SRAM Eagle 12s; je nach Version auch Shimano 12s): breiter Einsatzbereich
  • Boost‑taugliche Kettenlinie (~51,8 mm): passend für die meisten modernen MTB‑Rahmen

Nachteile

  • Proprietärer FSA Direct‑Mount‑Standard: eingeschränkte Kompatibilität mit SRAM (3‑/8‑Bolt) oder Shimano‑Direct‑Mount
  • Feste Boost‑Kettenlinie: nicht ideal für Non‑Boost oder SuperBoost‑Setups ohne Anpassungen
  • Alu‑Kettenblatt nutzt sich bei Schlamm/Nässe schneller ab als Stahl-Alternativen; häufigere Wechsel möglich
  • Berichte aus Foren: mit Shimano 12‑fach HG+ teils hörbarer Lauf als mit dedizierten Shimano‑Blättern (versionsabhängig)
  • Größere Zähnezahl‑Optionen (z. B. 38T) teils schlechter verfügbar

Fazit & Empfehlungen

Das FSA KFX Modular MT Kettenblatt ist ein solides, leichtes Direktmontage‑MTB‑Kettenblatt aus 7075‑T6 mit Narrow‑Wide‑Profil und breiter Schaltkompatibilität. Es passt besonders gut in das FSA‑Modular‑Ökosystem und deckt gängige Zahnoptionen ab. Hauptabstriche liegen in der proprietären Direct‑Mount‑Schnittstelle, der festen Boost‑Kettenlinie und der im Vergleich zu Stahl geringeren Verschleißresistenz. Für FSA‑Nutzer auf Boost‑Rahmen eine stimmige Option; wer maximale Kompatibilität oder sehr hohe Laufleistung sucht, findet Alternativen mit universellerem Mount oder aus Stahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für MTB‑Fahrer mit FSA‑KFX/KF‑Modular‑Kurbeln, die ein 1x‑Setup für XC bis Trail fahren und regelmäßig zwischen 30–38T wechseln möchten. Ideal für Boost‑Rahmen. Weniger passend für Non‑Boost/SuperBoost, E‑MTB mit hoher Antriebslast oder Nutzer, die maximale Laufleistung eines Stahlblatts wünschen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER