Bewertung und Empfehlungen für FSA Megatooth Bcd 130 5b 11s Wa711 Kettenblatt


FSA Megatooth Bcd 130 5b 11s Wa711 Kettenblatt



Vorteile

  • MegaTooth-/Narrow‑Wide‑Zahnprofil erhöht die Kettenführung und reduziert Kettenabwürfe, insbesondere in Kombination mit Schaltwerk mit Kupplung
  • CNC-gefrästes 7075‑T6‑Aluminium bietet hohe Steifigkeit bei moderatem Gewicht
  • Kompatibel mit klassischen 5‑Arm‑Kurbeln (BCD 130 mm) – sinnvoll für Umbauten älterer Rennrad-/E‑Road‑Setups
  • Ausgelegt für 1x10/11‑fach Ketten – praxistaugliche Abstimmung für 1x‑Rennrad/Commuter
  • Schwarze Eloxierung mit gelaserter Beschriftung – korrosions- und abriebfeste Oberfläche

Nachteile

  • Aluminium-Zähne nutzen sich unter E‑Bike‑Drehmoment schneller ab als Stahlringe – geringere Langzeit-Haltbarkeit bei hoher Laufleistung
  • BCD 130 mm und 5‑Loch sind technisch veraltet; eingeschränkte Kompatibilität mit aktuellen 4‑Loch‑Kurbeln (110/ asymmetric)
  • Feste Übersetzung (52 Zähne) ist sehr groß – ungeeignet für hügelige Strecken/Gravel; begrenzt die Kadenzbandbreite bei 1x
  • Nicht für 12‑fach ausgewiesen; mögliche Schaltgeräusche/Passungsprobleme mit neueren 12‑fach Ketten
  • Angaben zu Schalthilfen (Rampen/Pins) kollidieren mit 1x/Narrow‑Wide‑Einsatz – Spezifikation sollte vor Kauf verifiziert werden

Fazit & Empfehlungen

Solides 1x‑Kettenblatt mit FSA MegaTooth‑Profil für 5‑Loch/130‑BCD‑Kurbeln. Es bietet gute Kettenführung und Steifigkeit für flache bis leicht wellige Einsätze und E‑Road‑Setups mit 10/11‑fach Ketten. Hauptkompromisse liegen in der Materialhaltbarkeit unter hoher E‑Bike‑Belastung, der großen festen Übersetzung (52T) sowie der eingeschränkten Kompatibilität zu modernen Kurbeln und 12‑fach Ketten. Vor dem Kauf sollten Spezifikationsdetails (Rampen/Pins vs. 1x) und die Kettenlinie des konkreten Kurbel-/Rahmensets geprüft werden.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für 1x‑Rennrad- oder E‑Road‑Umbauten mit 5‑Arm‑Kurbeln (BCD 130 mm), wenn hohe Endgeschwindigkeit und Kettenhalt im Vordergrund stehen (z. B. flaches Terrain, Pendeln, Zeitfahren/Trainingsnutzung). Weniger geeignet für bergiges Gelände, Gravel/MTB, 12‑fach Antriebe oder Nutzer mit Fokus auf maximale Laufleistung unter E‑Bike‑Last (hier ggf. Stahlring erwägen).


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER