Bewertung und Empfehlungen für FSA Non Series Sic Sb-mk-i280/60 Integrierter Lenker
Vorteile
- Integriertes Carbon-Cockpit mit geringem Gewicht (ca. 285 g für 60 mm) im MTB-Bereich
- Stabile, torsionssteife Konstruktion für präzise Lenkimpulse
- Geometrie mit 9° Backsweep/5° Upsweep trifft gängige XC/Trail-Präferenzen
- Zwei Vorbaulängen (60/80 mm) für grundlegende Passform-Optionen
- Mattes UD-Carbon mit dezenten Grafiken, unauffällige Optik
- Externe Kabelführung erleichtert Wartung und reduziert Klapperrisiko
Nachteile
- Eingeteilte Anpassbarkeit: als One-Piece keine Vorbau-/Lenker-Feinjustage oder Austausch einzelner Komponenten
- -12° Vorbauwinkel und nur 5 mm Rise sind recht sportlich; kann bei Trail/Enduro-Setups zu tief ausfallen
- Breite von 760 mm ist für aggressives Trail/Enduro oft schmal; Kürzen über diese Breite hinaus nicht möglich
- Widersprüchliche Angaben zur Kabelführung (ICR/Di2 vs. „ohne interne Kabelführung“) erschweren die Kompatibilitätsbeurteilung
- Angaben wie „Steuerrohrwinkel 69°“ sind für einen Lenker technisch nicht relevant und werfen Fragen zur Spezifikationsgenauigkeit auf
- Crash-Risiko: Bei Sturz muss oft das gesamte Cockpit ersetzt werden; Verfügbarkeit/Crash-Replacement ungeklärt
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, steifes, integriertes MTB-Cockpit mit standardnaher Sweep-Geometrie und sportlich-tiefem Stack. Es adressiert vor allem XC- und schnelle Trail-Setups. Begrenzte Anpassbarkeit, relativ schmale Breite und unklare Angaben zur Kabelführung sind die Hauptnachteile. Für Fahrer mit passender Geometrie und Fokus auf geringes Gewicht und Direktheit eine zweckmäßige Option; wer mehr Breite, Rise oder Flexibilität benötigt, sollte Alternativen mit separatem Vorbau/Lenker oder anderen Breiten/Rise-Werten prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC bis leichtes Trail-Fahren mit sportlicher, tiefer Front. Sinnvoll für Fahrer, die ein steifes, leichtes und aufgeräumtes Cockpit bevorzugen und nur geringe Anpassungen benötigen. Weniger geeignet für Enduro/Downhill, sehr steile Trails oder Nutzer mit hohem Bedarf an Cockpit-Feintuning.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.