Bewertung und Empfehlungen für FSA Pf30 Mtb Cfmm3-46/68 Tretlageradapter
Vorteile
- Ermöglicht die Nutzung von 24‑mm‑Kurbeln (Shimano Hollowtech II/FSA MegaExo) in PF30‑Gehäusen mit 46 mm Innendurchmesser und 68 mm Breite
- Gewicht um ca. 110 g für ein komplettes Adapter‑Set ist im üblichen Rahmen
- Einfaches, werkzeuggestütztes Press‑Fit‑Design (kein spezielles Thread‑Together‑System nötig)
- Solide Passhülsen/Adapter aus Legierung für 24/24‑Achsen (keine asymmetrische GXP‑Lösung nötig)
Nachteile
- Nur für PF30‑Schalenbreite 68 mm geeignet; nicht kompatibel mit PF30 73 mm (bei MTBs häufig)
- Erfordert enge Rahmentoleranzen und korrekte Montage (Presswerkzeug, Montagepaste/Retaining Compound); sonst erhöhtes Knarz‑Risiko
- Weniger knarzresistent als einteilige/verschraubte Konversions‑Tretlager (z. B. Thread‑Together‑Lösungen) laut verbreiteter Werkstatt‑ und Forenerfahrung
- Dichtung/Schmutzschutz hängt von den vorhandenen PF30‑Lagern ab; bei Nässe/Schlamm kann die Haltbarkeit geringer sein, wenn Lager nicht hochwertig sind
- Nicht für SRAM GXP (24/22 mm) geeignet
Fazit & Empfehlungen
Der FSA PF30 MTB CFMM3‑46/68 Adapter ist eine funktionale Lösung, um 24‑mm‑Kurbeln in einem PF30‑Rahmen mit 68‑mm‑Schalenbreite zu fahren. Er erfüllt seinen Zweck bei korrekter Montage und passenden Rahmentoleranzen. Gegenüber thread‑together Konversionslagern ist das Knarzrisiko tendenziell höher und die Abdichtung hängt von den vorhandenen PF30‑Lagern ab. Für Nutzer mit genau passendem 46×68‑PF30‑Rahmen und 24‑mm‑Kurbeln ist er eine einfache, leichte Umrüstoption; bei 73‑mm‑Schalen oder höchsten Ansprüchen an Geräuschfreiheit und Dichtung sind alternative Konversions‑Tretlager vorzuziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Fahrer mit PF30‑Rahmen (46×68 mm), die eine 24‑mm‑Kurbel (Shimano Hollowtech II oder FSA MegaExo) einsetzen möchten, ohne auf ein komplett neues Tretlagergehäuse umzurüsten. Geeignet für XC/Marathon und Alltagsnutzung bei guter Wartung; für häufig nasse, schlammige MTB‑Einsätze sind verschraubte Konversions‑Tretlager mit integrierten Dichtungen oft robuster.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.