Bewertung und Empfehlungen für FSA Pressfit86 Mega-exo 19 Mm Innenlagerkartusche
Vorteile
- Passend für BB86/BB89.5/BB92 (Ø41 mm) Rahmen mit FSA MegaExo 19‑mm-Hohlwelle (z. B. FSA Omega NBD)
- Relativ geringes Gewicht (Hersteller ca. 50 g; Handel meist 80–95 g)
- Aluminium-Lagerschalen, kaltgeschmiedet/CNC – gute Maßhaltigkeit
- Einfache Pressfit-Montage mit gängigem Einpresswerkzeug
- Dichtungen vorhanden; ausreichend für Alltags- und Straßeneinsatz
Nachteile
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität (nur FSA 19‑mm MegaExo; nicht für 24 mm/30 mm/DUB/BB386EVO)
- Pressfit-typische Creak-/Toleranzprobleme abhängig von Rahmenmaßhaltigkeit möglich
- Lagerlebensdauer laut Nutzerfeedback durchschnittlich, insbesondere bei Nässe/Schmutz – Wartung/tausch kann häufiger anfallen
- Gewichtsangaben widersprüchlich (50 g vs. ~90 g in Shops)
- Seltener verfügbar; Ersatzteile/Dichtkappen nicht überall leicht zu bekommen
Fazit & Empfehlungen
Funktionales Pressfit-Innenlager für die Nische der FSA-MegaExo-19‑mm-Kurbeln in BB86/BB89.5/BB92-Rahmen. Es bietet geringe Masse, präzise Alu-Schalen und solide Dichtungen. Die Leistung ist insgesamt zweckmäßig, jedoch mit typischen Pressfit-Risiken (Geräusche bei schlechten Toleranzen) und durchschnittlicher Lagerhaltbarkeit, besonders bei nassen Bedingungen. Sinnvoll, wenn die 19‑mm‑Kompatibilität zwingend ist; ansonsten existieren robustere Alternativen für verbreitetere Achsstandards.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit BB86/BB89.5/BB92-Rahmen, die explizit eine FSA-MegaExo-19‑mm-Kurbel (z. B. Omega) nutzen – primär Straße/Gravel bei moderaten Bedingungen. Nicht geeignet für Kurbeln mit 24/30 mm Achse oder für Nutzer, die Pressfit grundsätzlich vermeiden möchten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.