Bewertung und Empfehlungen für FSA Road Pro Triple 130 Bcd Kettenblatt


FSA Road Pro Triple 130 Bcd Kettenblatt



Vorteile

  • CNC-gefrästes 7075‑T6 Aluminium mit harter Anodisierung – gute Steifigkeit und Verschleißfestigkeit
  • Schaltrampen und Stahl-Pins (Mittel-/Außenring) liefern zuverlässige 10‑fach Frontschaltperformance
  • Breite Größenabdeckung für Triple-Setups (z. B. 50/39/30 bzw. 50/42/30) – geeignet für Straßen- und Touringeinsatz
  • Kompatibel mit gängigen 5‑Loch/130‑mm-Spidern (Mittel-/Außenring); innerer 30T‑Ring als 74‑mm‑BCD-Variante erhältlich
  • Erprobte Performance im 10‑fach-Antrieb mit Shimano/SRAM/Campagnolo (Ultra Narrow)

Nachteile

  • Technische Inkonsistenz: Ein 30T‑Innenring ist nicht mit 130‑mm‑BCD möglich; hierfür ist 74‑mm‑BCD nötig – Verwechslungsgefahr bei der Auswahl
  • Nur teilweise 11‑fach-tauglich (N‑11 Varianten); mit 11‑fach kann die Frontschaltung lauter/langsamer sein, insbesondere bei gemischten Fabrikaten
  • Optimale Schaltqualität erfordert aufeinander abgestimmte Ring-Paare; Mischbetrieb (z. B. FSA mit Shimano) kann die Schaltleistung mindern
  • Nicht für 110‑mm‑BCD (Compact) geeignet; eingeschränkte Kompatibilität zu modernen Kompakt-/Sub-Compact-Kurbeln
  • Kein integrierter Kettenfänger/Anti-Drop-Feature – bei ruppigen Bedingungen ggf. Zusatzschutz nötig

Fazit & Empfehlungen

Das FSA Road Pro Triple 130 BCD Kettenblatt überzeugt als 10‑fach-orientierte Lösung mit steifem 7075‑T6‑Material und ausgereiften Schaltfeatures auf Mittel- und Außenring. Für klassische Road‑Triples mit 130‑mm‑BCD (außen/mittel) und 74‑mm‑BCD (innen) ist es eine robuste, praxiserprobte Option. Die teils beworbene 11‑fach-Kompatibilität funktioniert je nach Set‑Kombination, erreicht jedoch meist nicht die Schaltqualität vollständig abgestimmter 11‑fach-Systeme. Wichtigster Hinweis ist die korrekte BCD‑Wahl: Der 30T‑Innenring benötigt 74‑mm‑BCD, was bei der Produktbezeichnung leicht übersehen werden kann.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrer mit 10‑fach Road‑Triple-Antrieb (Touring, Allroad, Pendeln), die 130‑mm‑BCD (außen/mittel) und 74‑mm‑BCD (innen) nutzen und Wert auf solide Schaltperformance und Haltbarkeit legen. Nicht ideal für 11‑fach-Optimierung oder 110‑mm‑BCD/kompakte Kurbeln.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER